Wasserpflanzen und Koi ?

Gustav

Mitglied
Hallo,
wer kann mir empfehlungen geben welche Wasserpflanzen von Kois nicht gefressen werden ?
Denn ich möchte an meinem Teichrand zu den Kois auch noch ein paar Wasserpflanzen ( die auch zusätzlich das Wasser reinigen) und Seerosen.
Danke !
 
Also unsere knabbern eigentlich alles an. Eine richtige Empfehlung gibts da nicht. Soviel Zeuch pflanzen, das sie die Lust verlieren :lol: :lol:
 
hallo Peter Du solltes vielleicht euren Fischis etwas mehr zu futtern geben dann lassen sie die Pflanzen in Ruhe. :D Meine machen sowas nicht sind ja auch zu fett haste gesagt. :)
Aber mal im Ernst Rohrkolben,Schilf,Tannenwedel,Hechtkraut,Binse, Kalmus,Papageienfeder und Sumpfdotterblume kann ich empfehlen.Seerosen wachsen bei mir auch sehr gut sind 50 cm tief im Wasser.
 
meine koi fressen zum glück fast garnicht an den pflanzen,drei mal auf holz klopft!!
gruss randy schließe mich mein vorgänger an schilff sumppfdotterblume sumpfschwertlilie,tannenwedel,und so weiter!!!!! :wink: :wink:
 
Ich hab Sumpfschwertlilien und Hechtkraut drin. Lilien ist überhaupt kein Problem, beil Hechtkraut fressen die Jungs die jungen Triebe ab, was ich dadurch unterbinde, das die Pflanzzone im moment abgesperrt ist :D :D
 
papabaer 1 und Tim 15 haben die Antworten gegeben, die auch bei mir voll wirken.

Alle von papabaer 1 erwähnten Pflanzen sind bei mir zahlreich in Pflanzkörben mit einer 4 cm Kiesschicht (5 mm Körnung) bedeckt. Wenn du die Pflanzkörbe so platzieren kannst, dass diese noch mit 5-10 cm Wasser bedeckt sind, dann unterbindest du auch das gründeln auf der Kiesschicht.
Im Tiefwasser bringt die Kiesschicht auf dem Pflanzkorb nix, die wird weggegründelt...

Seerosen sind bei mir kein Problem, die werden nicht angerührt.

Einzig das Laichkraut wurde aus den Pflanzkörben herausgerissen und mittlerweile vernichtet.

Viel Erfolg
Scally
 
hatte meine Wasserpest auch in Körbe gesetzt, am nächsten Morgen war nur noch der Topf da ! Aber wenns schmeckt! Ich habe es ihnen gegönnt !

Gruss Kralle
 
Meine Koi gehen natürlich auf die Jagd nach Wasserflöhen usw. und nehmen da keine Rücksicht auf Pflanzen die im Weg sind. Mit geringen Verlusten muss ich schon rechnen, hält sich aber in Grenzen.
Habe die Seerosen auch in Körben, hab da auch noch Kieselsteine auf die Körbe gelegt das die Erde beim Absenken in den Teich drin bleibt. Diese Kieselsteine werden beim "Grundeln" sehr gerne rumgewühlt.
Hab nun nach längerer Anzucht eine Teichrose, die scheint den Koi nicht zu gefallen.
 
Oben