Wasserpflanzen

Hi

Sorry hab grad erst mal wieder rein geschaut.
Frühjahr :!: :arrow: wird bestimmt gegen Ende bis da genug is.
Falls du nix bekommst dann kann ich dir ja was schicken.
Den Versand darfst du aber dann bezahlen,
einpacken tue ichs dir umsonst :wink:

mfg
Markus
 
hey markus,

danke für die info. :lol:

was heist denn mittelfranken? ich bin öfters mal im frankenland, wenn es nicht zuweit weg ist, dann würde ich mal vorbei kommen. will ja auch gucken, wo die pflanzen herkommen! :wink:

mfg andi
 
lupo-koi schrieb:
wenn du genug zeit mitbringst können wir ja noch nen kleinen abstecher in die Gärtnerei machen :wink:

ich habe ab montag urlaub, genau 2 wochen. :D in der zeit wollte ich dich mal besuchen kommen und genug zeit bringe ich dann natürlich auch mit. :wink:

mfg andi
 
Hi Andy

also mit t kann ich nicht dienen, aber wie gesagt einige kilo sind drin.
Die kommen aus meinem Onkel seinen 2 Karpfenteichen.
Die hatten sich vor zwei Jahren über den Teich her gemacht, nebenan ist ein kleines Bächlein mit so nem Meter breite das immer läuft wir denken von da viel. aber genau wissen wir nicht.

Der freud sich wenn ich was hol, denn seitdem wachsen die Karpfen nicht mehr richtig ab.

Kreis Erlangen-Höchstadt wenns dir was sagt

mfg
Markus
 
Hallo Markus besorgt euch im Frühjahr nen richtigen schwung Karpfen in dem teich is zu wenig Fisch drin dadurch explodiert das Kraut wenn genug Karpfen drin sind halten die das wasser durchdas wühlen schön trüb und das kraut hat keine chance mehr ich hab dies auch bei uns in einigen Angelgewässern schon mit erfolg praktiziert und setz dazu noch paar Graskarpfen mit ein und ihr habt bald ruhe :wink:
 
Abend lupo-koi

ich werds weiter geben, nur mein Onkel is mit Besatz immer bissl zu vorsichtig.
Graser sind drinne, bloß die gewöhnen sich mit der zeit ans zufüttern.
Mir hat ein Teichwirth auch den Tipp gegeben immer an einer anderen Stelle zu Füttern. Sollte man aber dann von anfang an machen.

ps. mal ein Petri an dieser stelle :wink:

mfg
Markus
 
Hallo Marcus
ich würde an eurer stelle jetzt im Frühjahr nur sparsam zu füttern um die Karpfen zu zwingen sich mal bissel im teich nach futter um zu schauen . wie groß ist der teich denn und wieviel fische habt ihr drin ??
fakt ist das die Pflanzen die gesammten Nährstoffe dem Wasser entziehen und das aufkommen an Plankton gleich null ist dadurch entwickelt sich in dem teich so gut wie kein futter für die Karpfen was dann auch den geringen zuwachs erklärt . ich hatte im letzten jahr auch in einem teich mit dem problem zu kämpfen hab nur wenige Koi eingesetzt um ein besseres wachstum zu erreichen am ende hatte ich nen grünen teich und das wachstum war auch nich mehr so doll es ist schon bissel ne gradwanderung das richtige verhältnis für seinen teich raus zu finden aber wenn die pflanzen so stark wachsen muß fisch rein wenn du das im frühjahr verpasst dann bekommst du das das ganze jahr nich wieder weg
Ps.: danke :wink:
und glaub mir ich weiß wovon ich rede ich bewirtschafte selber 8ha wasserfläche :wink:
 
na is doch schon ne schöne Fläche Markus ich weiß ja nicht wieviel ihr da schon drin habt aber ich mache in den mittleren Teichen (3/4ha) ca 750kg karpfen und bei eueren Teichen würde ich schon bei 1,2ha mindestens 200-350 kg karpfen besetzen 2-3jährig und dazu etwa 50kg graskarpfen
gruß Lutz :wink:
 
Markus ob du nun 2,3oder 4jährige setzt ist fast egal aber wenn du zuwenige drin hast wächst ganz schnell das Kraut und die teiche verlieren ihre produktivität die Nährstoffe gehen in die pflanzen und nicht ins Plankton welches grundlage für alle Nährtierchen für die Karpfen ist
 
Oben