Wasserrosen und andere überwintern?

markus2005

Mitglied
Hallo wie überwintert ihr eure Wasserrosen? Nehmt ihr die aus dem Teich und setzt die in ein Überwinterungsbecken oder schneidet ihr die einfach zurück??? Und wie sieht es mit anderen Wassergräsern aus, schneidet ihr die nur zurück, also bis wasseroberfläche?

ich hatte vor meine randpflanzen alle samt über den winter drinne zu überwintern und nur die Gräser zurück zu schneiden im Oktober.

Danke für Eure Anregungen!

LG Markus
 
Hallo,
ich schneide meine Seerosen ab und lasse sie im Teich.
Gänseblümchen und Minze reiß ich raus und Gut ist.
Bleiben immer Genung Wurzeln drin.
Kommen bisher jedes Jahr wieder.
Gruß
Henri
 
Hallo Phil,
ich denke Du meinst die Seerosen.
Meine stehen bei vielicht 50 in der Flachzone.
Schneide sie bis kurtz über die Wurzel ab.
Bei meinem Schwager stehen sie auf ca.1,10 der schneidet wie ich ab.
Da kommen sie aber spärlicher.
Ist aber auch eine andere Sorte.
Guß
Henri
 
hi henri,
ja, ich meinte sie seerosen.
und wenn ich die so tief ab schneide, wie ich halt mit dem arm ins wasser komme? ist das auch ausreichend.
 
Früher wie meine Koi noch keinen Appetit auf Seerosen hatten hab ich die im Herbst mit einer Astschere mit Verlängerung abgeschnitten. die haben ein Zugseil an einer Teleskopstange und gibt's in jedem Baumarkt.



Gruß Andreas
 
hallo,

ich habe mir letztens auch einen rasenkantenschneider geholt, mit teleskopstange 1,60m lang für 20€. allerdings nehme ich es nicht für den rasen, sondern für unser schilff und die seerosen. :wink: ist scharf wie sau, aber sehr leicht zu händeln.

das schilff verschneide ich im herbst, so das es noch ca. 10-15cm aus dem wasser ragt. zwecks O² produktion und gasaustausch im winter.

bei den seerosen mache ich nicht viel. die verschneide ich so, wie ich rankomme. also meistens nur die verfaulten blätter. letzten winter hatte ich sogar einige neue triebe einfach im wasser treiben lassen, welche dann eingefroren sind und im frühjahr prächtig wieder ausgetrieben sind.

allerdings ist jede seerose anders zu pflegen.

mfg andi
 
Hallo zusammen,
ich lasse Seerosen und Gräser einfach wachsen und schneide nichts vor dem Winter zurück. Lediglich im Frühjahr schneide ich die Gräser knapp über der Wasserlinie ab. Klappt seit Jahren prima
 
Hallo,

meine Seerosen, und auch die anderen Pflanzen,werden im Herbst zurückgeschnitten.

Somit hab ich übern Winter weniger organischen abfall im Wasser. Da auch die Filter im Winter ausgeschaltet werden sobald es mehrere Tage am stück friert.

Grüße
 
hallo,
ich hab sie letzten winter auch einfach drin gelassen. aber ständig blätter auf dem teich und im skimmer zu haben, nervt schon bisl. deswegen würde ich sie schon gern stutzen.

andererseits...: sterben die auch ab, wenn der teich überdacht wird? ich denk doch mal ja!?
 
Oben