Wassersäule - Teichpumpen

mrandre77

Mitglied
hallo....

die wassersäule zb. 3meter wird ja immer ab teichwasser - oberkante gerechnet.

meisstens steht dann dabei das die pumpen nicht für grosse höhen geeigent sind (bei 3meter wassersäule)


wer hat denn seinen filter 3 meter höher stehen wie der teich ist???

oder 7 meter höher ??? bei 7 meter wassersäule...

eigentlich kann man doch davon ausgehen ...wenn ich zb. 2 pumpen habe...

15.000 L/h mit 3 meter wassersäule.....

15.000 L/h mit 6 meter wassersäule


das dann bei der mit 6 meter einfach mehr (druck) raus kommt...nach schläuchen-verrohrung..uvc...filter etc...

bei einer wassersäule von zb. 1meter....

oder ist es dann bei einer geringen wassersäule egal welche von den 2 pumpen man nehmen würde??
 
unterm strich pumpen beide aber nnur 15000 liter. bei 50 cm höhenunterschied ist der verlust bei der kleineren nicht viel größer würde ich sagen. entscheident ist doch, wieviel du an flow brauchst. wie groß ist denn der teich? und der weg zum filter ist auch nicht zu verachten. auch die leitungen erzeigen einen reibungsverlust, der zu beachten ist.
 
also... ich bin zwar kein Physiker.

Aber ich denke, wenn die Pumpe auf dem Teichboden liegt bei 2 Meter... zählen diese auch. Die Wassersäule muss ja trotzdem 'gedrückt' werden. Und die Leistungskurven der Hersteller sagen ja auch einiges aus.

Wenn man dann noch Strecke zu überwinden hat, kostet das garantiert auch Menge...denn 10 Liter Wasser drücken sind 10 KG und die hat man fix - je nach Schlauchlänge und -dicke.
 
@cologniaist
Aber ich denke, wenn die Pumpe auf dem Teichboden liegt bei 2 Meter... zählen diese auch. Die Wassersäule muss ja trotzdem 'gedrückt' werden. Und die Leistungskurven der Hersteller sagen ja auch einiges aus.
dem ist wohl nicht so. hab genauso gedacht und musste mich eines besseren belehren lassen. alles, was innerhalb des teiches passiert kostet keine leistung. ich kanns nicht bestätigen, aber auch nicht widerlegen.

Wenn man dann noch Strecke zu überwinden hat, kostet das garantiert auch Menge...denn 10 Liter Wasser drücken sind 10 KG und die hat man fix - je nach Schlauchlänge und -dicke.
ich pumpe mein wasser sofort in ein kurzes stück 40er schlauch und dann in ein 110 rohr bis zum filter. so ist der reibungsverlust geringer als wenn ich die 9 meter komplett mit 40er schlauch genommen hätte.
 
Oben