Bevor ich eine Krise bekomme, wollte ich mal fragen, ab es normal sein könnte, dass der Wasserstand nach dem Befüllen des neuen Teiches nochmal etwas sinkt, weil sich der boden erst setzt und die Folie in jede Ritze drücken muss.
Ich hatte bereits das Problem, dass ich ein Loch in der Folie hatte und er Teich nochmal abgelassen werden musste. Nun bin ich alle Nähte nochmals genau durchgegangen und hab mit dichtmasse zusätzlich abgedichtet. Eigentlich kann garkein Loch mehr in der Folie sein. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher.
jetzt ist innerhalb von 24 Stunden der Wasserstand um 3 cm gesunken. Was bei meinem Teich (ca. 12 cm²) ca. 300 Liter bedeutet.
Sicher wir auch einiges verdunsten, aber ich halte 300 Liter Verdunstung für unmöglich. oder könnte es bei dem kalten Leitungswasser und der Warmen Luft etwas schneller und mehr verdunsten?
Wer hat ähnliche Erfahrungen machen müssen/können und kann mich dahingehend etwas beruhigen? ich habe keine Lust, den Teich wieder abzupumpen und nochmals alles zu überprüfen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch Fische einsetzen und vor allem mit dem Projekt fertig werden.
Ich hatte bereits das Problem, dass ich ein Loch in der Folie hatte und er Teich nochmal abgelassen werden musste. Nun bin ich alle Nähte nochmals genau durchgegangen und hab mit dichtmasse zusätzlich abgedichtet. Eigentlich kann garkein Loch mehr in der Folie sein. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher.
jetzt ist innerhalb von 24 Stunden der Wasserstand um 3 cm gesunken. Was bei meinem Teich (ca. 12 cm²) ca. 300 Liter bedeutet.
Sicher wir auch einiges verdunsten, aber ich halte 300 Liter Verdunstung für unmöglich. oder könnte es bei dem kalten Leitungswasser und der Warmen Luft etwas schneller und mehr verdunsten?
Wer hat ähnliche Erfahrungen machen müssen/können und kann mich dahingehend etwas beruhigen? ich habe keine Lust, den Teich wieder abzupumpen und nochmals alles zu überprüfen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch Fische einsetzen und vor allem mit dem Projekt fertig werden.