Wasserstand gesunken

pischi

Mitglied
Bevor ich eine Krise bekomme, wollte ich mal fragen, ab es normal sein könnte, dass der Wasserstand nach dem Befüllen des neuen Teiches nochmal etwas sinkt, weil sich der boden erst setzt und die Folie in jede Ritze drücken muss.
Ich hatte bereits das Problem, dass ich ein Loch in der Folie hatte und er Teich nochmal abgelassen werden musste. Nun bin ich alle Nähte nochmals genau durchgegangen und hab mit dichtmasse zusätzlich abgedichtet. Eigentlich kann garkein Loch mehr in der Folie sein. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher.

jetzt ist innerhalb von 24 Stunden der Wasserstand um 3 cm gesunken. Was bei meinem Teich (ca. 12 cm²) ca. 300 Liter bedeutet.

Sicher wir auch einiges verdunsten, aber ich halte 300 Liter Verdunstung für unmöglich. oder könnte es bei dem kalten Leitungswasser und der Warmen Luft etwas schneller und mehr verdunsten?

Wer hat ähnliche Erfahrungen machen müssen/können und kann mich dahingehend etwas beruhigen? ich habe keine Lust, den Teich wieder abzupumpen und nochmals alles zu überprüfen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch Fische einsetzen und vor allem mit dem Projekt fertig werden.
 
das kann durchaus normal sein ... wenn du z.B. einen Ufergraben gebaut hast zieht der sich erst mal mit Wasser voll ....

hast Du die Folie nur eingegraben gibt es Saugefeckte ....

also ohne Bild oder genaue Beschreibung der Ufergestalltung ist es schwierig zu beurteilen
 
Hallo was für ne Stärke hast du genommen 0,5mm oder 1,0mm!
Wieso hattest du ein Loch wenn das ne Neuanlage ist oder versteh ich was falsch :roll:
Gruß Randy
 
@randy
ich habe 0,8er Folie benutzt. Ich hatte kein loch im herkömlichen Sinne, sondern einen Fehler in der Klebenaht, wo ich einenFinger durchstecken konnte. Einfach übersehen beimKleben.

@dragonheard
leider krieg ich hier kein Bild geladen. (veilleicht kannst du mir ja sagen, wie das geht)
Es ist ein Teich mit Mauern ringherum. Die Folie liegt auf der Mauer umgeschlagen und der Teich wurde zu 3/4 voll gelassen. Es befindet sich kein Docht o.ä. im Teich. Also Quasi einfach ein Loch mit Folie drin.
Die Mauer ist ca. 70 cm hoch und ab da an geht es schräg nach unten durch Lehmboden. Der Teich ist nicht ganz gleichförmig, was das Verlegen der Folie sehr schwer machte und die Folie dadurch viele Nähte hat, weil ich keine Falten haben wollte. Das heißt... es geht um Ecken Kuven und Kanten. Aber keine scharfen Kanten
 
ahso :wink: ,ich hätte immer 1,0mm genommen ,nie darunter,da bist du immer auf der sicheren Seite! Ich kenn zwar auch Leute die Teiche sogar mit 0,5 bauen,wäre mir aber zu riskant :roll:
Gruß Randy
 
Hi,

also ich denke, das da noch immer was undicht ist, denn so viel kommt auf keinen Fall dadurch, das sich noch was setzt, das dürfte dann maximal nen Centimer oder so sein, aber nicht mehr! Rausgesogen kann ja auch nichts werden, da das ganze ja durch ne Mauer begrenzt wird, also ich würde sagen noch mal alles raus und auf Fehlersuche gehen. Hast du denn einen BA verbaut? Und womit wurde geklebt?

LG
Adrie
 
@erazer

ja ich habe einen BA verbaut. die rohre wurden mit Tangit pvc kleber verklebt und die folie zunächst mit pvc kleber aus dem baumarkt und bei zweiten mal zum teil mit quellschweißmittel und innotec nochmals überarbeitet.
ich habe zum schluss etwas von der folie in dem quellschweißmittel aufgelöst und die nähte damit nochmals überstrichen.
 
Hey pischi

Lass den Teich voll laufen und dann lass ihn Absacken und warte bis er nicht weiter abgeht dann hast du die höhe der Stelle an dem das Wasser abgeht und kannst in dem Bereich erneut Abdichten.Es gibt leider keine andere möglichkeit den ich.
 
@erazer

der filter ist noch nicht angeschlossen. der scheidet also definitiv aus.

das komische ist, und vielleicht auch das gute, dass er im moment nicht weiter abzusinken scheint. der wasserstand ist exakt der, den ich heut morgen um 07:30 Uhr gemessen habe. entweder ist die undichte stelle erreicht, oder ich hab mich heut morgen vermessen, oder ich bilde mir das nur ein und sehe das, was ich sehen will. ich werde es bis morgen exakt 07:30 uhr im auge behalten. dann müsste es ja theoretisch das doppelte an wasser fehlen.

drückt mir die daumen
 
ich glaube, ich kann ein wenig aufatmen.
von gestern zu heute ist der wasserstand nur noch um 8 mm gesunken.
ich schiebe das jetzt auf verdunstung und restabsackung.

jetzt gehts mir schon ein wenig besser. habe mich heute morgen nicht an den teich getraut, aus angst, dass wieder 3 cm wasser fehlen.
 
Hatte ein ähnliches Problem bei unseren Teichumbau dieses Frühjahr auch. Erst ist der Wasserstand nur um 1-2cm über 2 Tage gesunken dann aber plötzlich ca. 30cm(!!) über eine Woche verteilt. Nach langer Suche konnte ich nichts finden und habe einfach wieder nachgefüllt. Ergebnis ist das seit 2 Monaten der Wasserstand "steht" :D wie auch immer...
 
Bei uns war's die letzten Tage sehr stürmisch, dadurch sinkt der Wasserstand sehr schnell.

Selbst bei hitze, ohne Wind geht nicht so viel Wasser flöten wie bei Sturm.

Gruß andys
 
Oben