Wassertemperatur

hallo klaus,

ich versuche eigendlich selten meine meinung oder auch empfelung mit
irgendwelche kraftausdrücke zuverstärken oder eine andere meinung
durch kräftausdrücke zu zerpflücken. aber ich will mich da auchmal
rantasten.
deine empfehlung luftpolsterfolie darauf zu legen
" ist wie sex ohne reinstecken"
eine schichtung besteht nach meiner meinung,
in teichen auch wenn größer fische vorhanden sind.
recht hast du, wenn der teich oder in deinem fall pfütze
extrem überbesetzt ist, ansonsten wird die bewegung mit
abfallenden temp. auch zunehmend weniger.
nun zu deinem vorschlag folie. hätte er folie wäre sie bestimmt schon drauf. beim wasserwechsel waren wir uns ja schon einig, nur war da meine empfehlung etwas genauer.
nach meiner meinung, verzögert eine folie den vorgang auch nur.
ist eis auf einen teich, dazu auch noch schnee wo ist da verdunstungskälte
aus den teich. ich bin auch noch der meinung, temp. im teich
über längere zeit von 4° - 6° C ist günstiger als temperaturen über
längere zeit von 8°- 10°C.
mit eis verdünne ich meine cola nicht :lol:
und wenn du es auch für unglaublich hälst den teich zufrieren zulassen.
in diesem fall, die temp ist total am grenzwert und hier muß ich ludger
recht geben,können eiskristalle den fischen noch den rest geben,
kann man nicht noch mit großen bauaktionen anfangen. ich würde
jeden weiteren stress vemeiden.

lass uns aber beide oder alle die daumen drücken, dass es molle45
seine fische gut überstehen.

michael
 
Richtiges Statement Ludger... ;-)
Was ich nicht verstehe ist sind folgende Punkte:
-Hat sich die Temperatur über N8 auf 1 Grad abgesenkt?
-Ich gehe davon aus er filtert nicht über Schwerkraft/Filterkeller..!
Also wie naiv muss ich sein zu glauben den Filter bei permanenten Minusgraden durchlaufen lassen zu können & zu denken die Temp von 15 Grad bleiben durch den Winter..!?

Nix für ungut, aber bissi muss ich mich mit meinem Hobby auch befassen...
Glück Auf ihr armen Fischis...
 
Nigishiki schrieb:
Also wie naiv muss ich sein zu glauben den Filter bei permanenten Minusgraden durchlaufen lassen zu können & zu denken die Temp von 15 Grad bleiben durch den Winter..!?


kann ich dir sagen,

leider geht hier immer noch der Unsinn rum den Filter, egal was kommt, durchlaufen zu lassen.
Das kommt auch davon das in den Foren immer wieder von "Profis" versucht wird den Usern einzureden das der Filter im Winter durchlaufen muß.
Wenn die Voraussetzungen dafür stimmen sicherlich eine gute Sache, aber für manchen Teich ist es sicherer und besser den Filter abzustellen :wink:





________________________

Gruß Andreas
 
Oben