Wasserwechsel?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo!

Ich lese grade hier im Forum uns stoße auf das Thema Wasserwechsel!

Wie oft sollte man wieviel wechseln, ich habe einen ca. 4500liter Teich!

Bis jetzt hab ich noch nie was davon gehört, das man es machen sollte!



gruß
 
gut danke, ich hatte schon mehr vermutet!

In einem anderen Forum wechselt jemand pro Tag 4000liter, daher hatte ich ein bisschen Panik!

Jetzt weiss ich woher manche leute Ihr glasklares Wasser haben :)!



Noch was, muss man den Teich belüften? oder besser den Filter?

Ich habe einen Patronenfilter mit UV lampe, soll ich lieber da die Sprudelsteine reinhängen oder im teich selber?

gruß
 
4500 Liter Teich ist ja nicht die Welt...

Hab zwar auch keinen "großen", aber es gibt Koiteiche mit 200.000 Liter und mehr!

Da sind 10% natürlich eine Menge...

Aber die wo solche Teiche haben brauchen sich wegen 20.000 Liter Wasser pro Woche keine Sorgen machen - Die haben genug Geld... :wink:
 
Wenn ich 10% wechsel sind es schon 3.000l, es kommt halt immer auf die Teichgröße an.

Nebenbei:
Ich wechsel 10-20% im Monat, es hängt auch vom Fischbesatz und den anderen Umständen ab wieviel man wechseln sollte. :wink:
 
Es kommt auf deine Wasserwerte an ob du einen Teilwasserwechsel machen solltest.

Wenn der Nitrit und Nitratanteil zu hoch ist (starker Algenwuchs) oder die anderen Wasserwerte nicht stimmen dann solltest du einen Teil wechseln.

Wenn dein Wasser in Ordnung ist, dann würde ich an deiner Stelle alles so lassen wie es ist!

Du hast mit 4500l einen recht kleinen Teich. Wenn du einen hohen Koi-Besatz hast dann solltest du allerdings regelmäßig einen Teilwasserwechsel machen.

Gruss

Stefan
 
Auch wenn das Wasser IN ORDNUNG ist sollte man Wasserwechsel machen! Die Fische mögen bestimmt auch nicht in Ihren eigenen Urin schwimmen!!!

MfG
 
Hallo Zusammen,

das Reiz-Theme Wasserwechsel !

10% in der Woche ist eine Pauschalaussage. Je ach Besatzdichte und Filtertechnik kann es auch mehr sein.

Und natürlich hängt die Summe aus den 10% vom Gesamtvolumen ab.

Bei einem 4500 Liter teich sind es halt grad mal 450 Liter, bei meinem 32.700 Liter reden wir dann schon von über 3000 Liter in der Woche usw...

Grosse Filter sind üblich in der Koihaltung. Im Taikan 2 kann man das schön nachlesen.

Mein Filter fasst ca 3000 Liter.
Wasserwechsle hat viele positive Aspekte: Keimdrucksenkung, reduzierung der Giftstoffe (wenn noch vorhanden), neue Mineralien usw...

Falls euer teich einen Überlauf hat, pumpt bitte nicht einfach Wasser nach, sondern lasst zuerst die 10% ab und dann frisches Wasser langsam dazu. So ist das Verhältniss Frischwasser/Altwaser besser, ansonsten spült Ihr gleich wieder frisches Wasser mit raus.
 
Hallo ! Habe da auch mal ne Frage . Ich habe auch ca 4000 l . Habe einen starken Algenbefall aber ansonsten ein klares wasser und die wasserwerte sind soweit auch ok ...... Habe 5 kleine Kois und mehrere Schubunkin drin . Eine 10000l Reinigvungspume und einen Springbrunnen drin . Habe gehört das ich täglich einen teilwasserwechsel machen soll zumindest im sommer . Wer kann mir sagen wie oft und wieviel ich wechseln sollte ....... Gruß Christian
 
Meine 8000l Pfütze verliert über den Bachlauf irgendwo ca. 800 l in der Wo.
Zuerst wollte ich den Fehler beheben, aber mittlerweile bin ich ganz froh darum und fülle halt zweimal die Wo. ca. 400l auf.
So mach ichs. Fischis bekommen bisschen Frischwasser und ich hab keinen Stress mit dem Abpumpen. Hehe.
 
Oben