okay, okay, okay!!! vielen, vielen dank für eure ganzen antworten. nur muss ich auch ganz kurz anmerken das mein koi habitat bei weitem nicht die ausmasse von den meisten von euch hat. für die meisten von euch ist mein teich ne pfütze o.ä. da sind nur 4000 l. wasser, 3 koi und n paar goldies drin.
mein filter ist ein 3 kammern filter. 1 x so ein poriges kies, 1 x flocore und 1 x ein filterblock/schwamm oder wie ich das nennen soll. ich reinige nur den filterblock. der rest ist ja so gut wie sauber bis auf ein paar mückenlarven (lecker snacki).
das kies und die flocore entferne ich nicht und reinige ich ebenfalls nicht und wenn mal (sehr selten) dann natürlich nur mit teichwasser.
also ich schliesse den rücklauf, entferne den filterblock, spüle den kräftig durch und reinige die dazugehörige kammer. fertig. der rest steht nie trocken.
also gewöhne ich mir und meinen "kindern" einen monatlichen ww von ca. 10% an. hoffentlich wachsen die dann nicht noch schneller. :wink:
hab sie im mai mit knappen 15 cm eingesetzt und nun haben die schon über 20 cm. und fressen mir die haare vom kopf.
danke nochmals für eure hilfreichen tips!!! find das hier alles echt super!!!