Hy euskotti,
als erstes rate ich Dir, dass Du Dir Tröpfchentesta anschaffst, denn die sind viel genauer. Wie ist denn nun der Nitratwert im Ausgangswasser?
Brunnen bohren zur Wasserversorgung wurde schon genannt oder eine Möglichkeit wäre vielleicht Befreung der Abwasserkosten, dass natürlich nur für die Teichbefüllung möglich wäre.
Nun noch weiter, den Nitratwert bekommst Du am besten durch Wasserwechsel und ausreichende Bepflanzung in den Griff.
Wichtig ist natürlich auch, dass Du eine ausreichende Filterung hast, kein Überbesatz des Teiches herrscht und Deine Futtermengen angepasst sind.
Der Nitritwert von 0,1 mg ist nicht wirklich hoch bzw. gefährlich, dass kann auch daran liegen, dass kurz vorher gefüttert wurde und dass Nitrit noch nicht abgebaut war.
Aber die Testergebnisse können mit den Tröpfchentest schon ganz anders aussehen.
Hier nochmal ein Futtermengenrechner:
http://www.fisch-apotheke.de/prog_koiaue/futter.cgi