Wasserwerte/Koisterben

jango1401

Mitglied
Hallo,

bin neu hier und suche ganz dringen Rat!

Um das Problem mal kurz zu beschreiben:

Bei meiner Mutter zu Hause haben wir vor gut 5 Jahren angefangen einen Koiteich anzulegen. Es war das Hobby des damaligen Freundes meiner Mutter. Letztes Jahr haben sie sich getrennt und jetzt kümmern wir uns halt um alles, müssen aber noch einiges lernen.

Vor gut einem Jahr ist der Teich auf Salzwasser umgestellt worden. Die Koi`s sowie die neuen Pflanzen haben dies gut vertragen und es gab überhaupt keine Probleme.

Seit kurzem sterben uns aber die Koi`s weg! (8 in ca 4 Wochen)

Letztes WE haben wir die Wasserwerte überprüfen lassen:

ph Wert 8,1
Sauerstoff 73
Härte 5
Ammonium 0,02
Nitrit 0,0
Nitrat 0,8

und Leitwert ( Salzwert?!) 2000! / Soll 500-1000!

Seitdem vor einem Jahr das Salz in den Teich kam ist es nicht wieder aufgefrischt worden und wir haben über den Winter hinweg einiges an Wasser abpumppen müssen. Eigentlich dachten wir schon es wäre kein Salz mehr vorhanden.
Den Tag darauf haben wir den halben Teich abgepumpt und mit neuem Wasser aufgefüllt, mit der Hoffnung das der Wert besser wird.
Aber auch die neue Auswertung ergab, das sich der Wert überhaupt nicht verbessert hatte!

Wie bekommen wir das Salz aus dem Teich?

Auch haben einige Koi`s rote Stellen am Körper, andere haben Stellen die wie "angefressen" aussehen.

Die toten Koi`s hatten helle Kiemen,rote Stellen,einer ein "angefressenes Maul, einem anderem sah man äußerlich aber gar nichts an!

Noch einige Angaben zum Teich:

70.000l
Besatz: jetzt noch 72 Koi`s
Filteranlage mit 5 Kammer System
2 Schwarzlichtröhren
Umwälzpumpe mit 16.000l/std.; nach Umrechnung der Höhen hat sie aber nur eine effektive Leistung von 12.000l/std.

alle 4 Wochen wird der Filter gereinigt und alle 2 Wochen kommen Bakterien in den Teich.

Genauere Angaben über den Filter habe ich im Moment nicht.Müßte mich dann erst durch die ganzen Unterlagen arbeiten. Habe jetzt auch noch keine Fotos da ich das Forum heute, auf der Suche nach Rat, erst gefunden habe.

Ich hoffe das mir jemand trotzdem schon mal einen Rat geben kann.

Schon mal vorab Danke!
 
Da kein Nitrit im teich ist,tippe ich mal auf ein bakterielles
problem (da braucht ihr profesionelle hilfe)
anhand der daten kann man ganz klar sagen,dass die
umwälzrate vom teich vorn und hinten nicht stimmt-
mache mal mehr angaben,(größe vom filter usw)

Marco
 
Vielleicht wohnt jemand mit erfahrung in deiner Nähe dazu müßtes du deine Plz oder Wohnort einstellen.
Der Fischbesatz für den Teich ist viel zu hoch
Sauerstoff 73 kann nicht stimmen oder ist es 7,3mg/ltr
Behandlung mit Medikamente dürfte wegen den Salz zu Probleme führen
Im Quaratäenebecken behandeln geht nicht zu viel Fische
Es dürfte ein Bakterielles Problem sein zbs durch Parasiten Abstrich von den Koi machen um zu sehen welche es sind um geziehlt zu behandeln.
 
Leitwert ist ja nicht zwangläufig Salzwert. Nach den vielen Wechseln über Winter und dann nochmla 50 Prozent, ist das sicher schon raus. Nach einem Jahr !

Da ihr euch ja nicht viel damit beschäftigt habt, werden die Fische wohl so still und heimlich schon allerhand Parasiten und Bakterien abbegkommen haben. Nun kämpfen sie mit den Folgen.

Zum Teich allgemein.
Wenn die Röhren schon älter sind, aben die keine Leistung mehr. Du meinst sicher UVC. Die muss man saisonweise austauschen (nur geraten, da ich die Marke nicht kenne)
Bei 70m³ Teich ist ne Pumpenleistung von 12000 ziemliich wenig. Ohne ausreichend Flow im teich bilden sich gammelige Ecken...die Slams von Keimen, Bakterien und co.
Ich rate auch mal, das die Koi grösser sind? Dann haben die sicher gelaicht und es bleibt nicht bei 72 Koi.....Übrigens geht der Teich nach dem laichen in die Knie...Wasserwerte übelst und keiner kümmert sich...

Musst entscheiden, ob du den teich weiterführen willst, oder dich das Hobby anödet (ist ja nicht dein Hobby).
Entweder Fische weggeben, Technik bei ebay verkaufen und Teich zuschütten (ne kleine Pfütze kann man ja übrig behalten)

Oder du machst es zu deinem Ding.
Teilwasserwechsel ist gut. Jemanden besorgen in der Nähe, der Abstrich macht (also mit nem Mikroskop nach Parasiten sucht). Kann auch der nächstgelegene Händler sein (fragen). Fische gegen die ganzen Sachen behandeln. Das sagt dir diese Person dann auch gleich als Empfehlung mit)
Bessere Pumpe besorgen, Lampen in den UVC-Röhren tauschen.
Teich generalüberholen (dazu gehört alte Pflanzenteile wegmachen)
Jungfische rausholen, falls da.
Futter überdenken...(Was füttert ihr eigentlich?)
Bücher, Internet und das Forum studieren.......


Ich persönlich denke ja : Der Teich war schon vorher nicht ganz astrein. Genau aus dem Grund war die Idee mit dem Salz da. So ne Art Rettung. Naja, die Pumpe hat vorher auch keinen Liter mehr gebracht. Stell doch mal den Filter vor....Grösse, Innenleben.
 
Schönen Dank schon mal für die Antworten!

Warum er damals auf Salzwasser umgestellt wurde kann ich nicht genau sagen. Werde ich aber rausfinden, genau wie weitere Angaben zu dem Filter. Werde mich in der Mittagspause mal schlauer machen

Die ganze Anlage (Filtersystem...) ist damals vom Fachhändler berechnet und gemacht worden. Die Teichgröße hat sich auch nicht verändert. Da gingen wir schon davon aus das alles passen müßte.Aber nachdem von da aus auch nur ein Achsekzucken kam, und sie sich auch nicht erklären könnten warum die Werte nicht besser würden, bin ich doch arg enttäuscht. :(

Habe aber auch schon einen neuen Fachhändler ausgemacht zu dem wir heute noch mal mit Wasserproben und Fotos wollen.

Die UVC Röhren werde ich tauschen. Das kann gut sein das das nicht gemacht wurde.

Aufgeben möchte ich das ganze so schnell nicht, da mir die Koi`s doch ziemlich ans Herz gewachsen sind. Da ich mit meiner zukünftigen Familie eh plane bei meiner Mutter um- und anzubauen und die Atmosphere mit dem Teich echt genieße... werde ich versuchen das ganze wieder in Ordnung zu bekommen.

Ich hoffe das ich später noch mal genauere Angaben liefern kann.

Gruß Antje
 
Hi Antje
du hast mit Gewissheit ein bakterielles Problem im Teich.
Ich denke dein Filter ist völlig überfordert bei der Menge Koi und deine Umwälzung ist in meinen Augen auch zu gering.
Schreibe doch mal die ca Größen der Koi und wie viel gr. Futter du ca am Tag verfütterst. Desweiteren die Größe des Filter und die Filtermedien.
Gruß Stefan
 
Hallo,

habe gestern jemanden ausmachen können, der sich unseren Teich und die Koi`s angesehen hat.

Unser Filter ist ein Center Vortex C 80 ausgelegt für 80.000l. Die Pumpe ist zu klein, das wurde auch gesagt, wäre im Moment aber nicht das größte Problem da wir sehr klares Wasser haben.
Die Werte wurden gestern auch noch mal gemessen und zum Glück hat sich der Leitwert doch gebessert! Liegt bei 1250 und nicht mehr bei über 2000!
Da war das Messgerät des anderen Fachhändlers wohl doch defekt!
Alle anderen Werte waren auch im positiven Bereich! :D

Ein Abstrich ist auch gemacht worden und es sind Parasiten im Spiel.
Wir haben jetzt erstmal FMC (hoffe ich habe das richtig verstanden, ist ne blaue Flüssigkeit die in den Teich kam)eingefüllt, sollen das nächste Woche wiederholen und dann sehen wir weiter.

Unsere Koi`s sind von 10cm bis ca. 35cm. Wie das Trockenfutter heißt weiß ich leider nicht. Sind aber so ca 800g was sie am Tag bekommen.

Auf jeden Fall sieht jetzt alles nicht mehr ganz so schwarz aus und nach und nach kann alles gerichtet werden. :D

Gruß Antje
 
Wenn man weiss, was es ist ist es auch nur halb so schlimm....

Ich drück dir jedenfalls die Daumen.... Du machst dir jedenfalls nen Kopf und kümmerst dich.... Weiter so.
 
Oben