WEH Koi-Rückschlagventil, Top oder Flop?

Hallo Gerhard,

Möchte dir ein klasse Rückschlagventil zeigen, mit dem ich jahrelang Sauerstoff in meinen Teich eingebracht habe.

Das Ventil kommt vollkommen ohne Dichtung und Feder aus. Einziger Nachteil, es muss waagerecht montiert werden.

Kosten ca. 130,00 €, ich hatte es für 20,00 € ersteigert.

Das Ventil habe ich leider mit meinen Ozonversuchen ins Jenseits befördert.

Gruß Wolfgang
 

Anhänge

  • k-P2241140.JPG
    k-P2241140.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 50
  • k-P2241141.JPG
    k-P2241141.JPG
    31,3 KB · Aufrufe: 50
  • k-P2241142.JPG
    k-P2241142.JPG
    21,3 KB · Aufrufe: 50
wolfgang,

interesanter teil, und was hat da das ozon angegriffen schaut recht gut aus und aus stahl ist es.........? ;)

aber grundlegend eine feder ist erwünscht und auch für das zuverlässige schliessen wichtig und auch besser.

ohne feder braucht nur der rückschlag verkleben oder stecken bleiben, fremdstoffe, und das war es dann auch schon.

die feder drückt den rückschlag helfend zurück um zu dichten.



info an alle:

zu überlegen wäre noch zusätzlich, sk gleichzeitig mit teichpumpe pumpe aus, nach einer zeit teichpumpe wieder ein, das wäre auch eine prob lösung. ;)



.
 
Gerhard,

Teichpumpe an/aus, hat Sie nicht so gerne und der Bach läuft leer.

Hatte das Ventil ca. 5 Jahre im Einsatz, fehlerlos. Es kann nichts verkleben, da keine Flüssigkeit in das Innere eintritt.

Das Ventil wurde nicht vom Ozon hingerafft, sondern von mir versaut, als das Wasser durchlief, genauso wie bei dem WEH Ventil.


Gruß Wolfgang
 
Oben