Weiße glitschige fäden und Schwanzflossen kaputt bei Koi

Na gut wenn sie das sagen….
Weiß ja nicht jeder das ein Angelkescher Koi Flossen schredert

Kein Angelkescher schreddert Koiflossen , was denn das für eine Schlussfolgerung ( möchte auch jetzt nicht auf den Kescher direkt eingehen ) Es ist der Umgang und das wiederholte Keschern das zu Verletzungen führen kann !!! Bei dir , nochmal bei dir , dann nochmal beim Händler ......... ?!!
Dein Username scheint dir gewogen zu sein , du fragst viel , dennoch handelst du nicht den Antworten entsprechend und lieferst nicht das wonach du explizit gefragt wurdest , sondern nach gut Gedeih und Hörensagen . Das halte ich für falsch , aber es sind deine Koi und mit 14 Jahren solltest du auch genügend Reife besitzen das zu verstehen .

Mit 14 war ich verantwortlich für 80 schwarze Alaskas , 30 Hühner und 3 Hausschweine ;)
 
@Martin69
Geduld, ich bin mir sicher das wird werden.
Meinen ersten Goldis ist es auch schlecht ergangen, es wird halt keiner als "Profi" geboren.



Geduld wäre wohl die erste Vorraussetzung für den Erwerb und das Halten von Lebewesen. Passt aber hier leider nicht . Bockig , Unbelehrbar und naiv treffen es für meine Wahrnehmung besser . Schade um die Fische , obwohl ich da auch nix gesehen habe ( meine Meinung) solch ........ geb ich für 20 Cent ab wenn was durchkommt . Und das14 jährige hilfsbedürftige " Kind " liefert auch nix obwohl es permanent anwesend ist ... schon ( nicht ) lustisch ;)
 
Wenn das deine Meinung ist dann ist das so!
Geduld habe ich vielleicht nicht.
Wasserwechsel 25% schon gemacht.
Unbelehrbar bin ich nicht,aber deine Meinung kann man auch nicht ändern.
Bockig bin ich nicht,bin nur genervt von ihren Kommentaren.
 
Den Sun Sun Filter hatte ich früher auch vor einer regen tonne mit Helix. ich fand ihn für das Geld ganz ok man musste ihn halt im sommer 2 mal die woche sauber machen.
Und für einen ambitionierten Koi Liebhaber ist er auf dauer nix.

Lass dein system mal laufen und fang die koi nicht für irgendwelche Bilder zumachen raus.Hohe Ammonium Werte oder ein dauerhaft hoher PH-Wert können auch Flossen Schäden provozieren.Es können etliche Ursachen sein. Aber Kipp nicht einfach was in den Teich damit mit zerstört du nur deine Teichbiologie.
 
@Koiquestion, schau mal, ob Du in Deiner Nähe einen erfahrenen Koi-Halter kennenlernen kannst. Es ist sicher leichter im persönlichen Gespräch einige Grundlagen zu vermitteln. Das eine oder andere gute Buch gibt es natürlich auch (hatte ich mir vor Jahren mal geliehen).

Videos und Infos, die Du online findest, richten sich oft an erfahrene Koi-Halter und setzen eine Menge Wissen voraus. Hier gibt's im Zweifel sofort viel Drama, wie Du festgestellt hast. Meist ist Ruhe bewahren besser, als schnell irgendwas tun. Manchmal ist jedoch Eile geboten. Im Notfall gibt es spezialisierte Tierärzte für Koi, die helfen können, jedoch recht teuer sind.
 
2 Fische sind letzte Woche verstorben,aber jetzt sieht es einiger Maßen wieder gut aus ,die Fische schwimmen viel sind nicht scheu und essen genug.
Nur 1 dunkler Fisch hat noch ganz kleine Weiße punkte auf der Rückenflosse,soll ich den aus dem Teich nehemen?
Jetzt muss ich nur noch hoffen das die Rückenflossen wieder zusammen wachsen.
LG
 
2 Fische sind letzte Woche verstorben,aber jetzt sieht es einiger Maßen wieder gut aus ,die Fische schwimmen viel sind nicht scheu und essen genug.
Nur 1 dunkler Fisch hat noch ganz kleine Weiße punkte auf der Rückenflosse,soll ich den aus dem Teich nehemen?
Jetzt muss ich nur noch hoffen das die Rückenflossen wieder zusammen wachsen.
LG
Das ist vermutlich Ichtyo . Da müssen alle behandelt werden , aber schnellstmöglich , sonst sterben alle . Ichtyophtirius multifiliis hieß es früher , vermutlich auch jetzt noch . Da gibt es aber entsprechende Medikamente auch für Teichfische . Ich hatte es sogar einmal im Meerwasseraquarium , Salz hilft hier also nicht .
 
So sieht es bei mir aber nicht ausIMG_3706.jpegIMG_3707.jpeg
Die Bilder sind aus dem Internet.
Bei mir sieht das bei einemFisch anders aus der hat schon seit 1-2 Wochen die weißen Flecken.
Das sind aber nur 6 Flecken oder so.
Muss ich jetzt behandeln?
 
So sieht es bei mir aber nicht ausAnhang anzeigen 118903Anhang anzeigen 118904
Die Bilder sind aus dem Internet.
Bei mir sieht das bei einemFisch anders aus der hat schon seit 1-2 Wochen die weißen Flecken.
Das sind aber nur 6 Flecken oder so.
Muss ich jetzt behandeln?
Das sieht bei Koi ganz anders aus . Der Tierarzt kann es sicher bestimmen . Hautabstrich bringt Klarheit . Ich hatte einmal Ichtyo bei meinen Koi , man sah nichts . Nur durch die Untersuchung des Tierarztes wurde es entdeckt . Es kann jeden Fisch im Teich befallen .
 
Oben