weiße Wartzen

Linden

Mitglied
Hi!

Zu allem unglück habe ich heute entdeckt das 2meiner koi /1x 8cm/1x 12cm) seltsame weiße Warzen haben.

Habe den größeren der beiden Kois herausgefangen und ihn mir mal angeschaut.Er hat neben der Rückenflosse 2 an der Bauchflosse eine und unterm Auge eine.

ALle außer die unterm Auge sind schon "auf" unf haben einen durchmesser von knapp 3mm die kleine unterm Auge ist erst 1-2mm

Welche Ursachen kann das haben?Kann es damit zutun haben das ich zurzeit sehr viele Koi auf wenig Raum pflege?Also jeder Koi hat rund 150L

Ist fast wie in einem Verkaufsbecken nur ohne Chemie.

Was muss ich dagegen tun?Oder kann es von alleine verschwinden wenn meine Kois erst in ihren neuen Teich einziehen?

Wenn nein dann sagt mir bitte welches Medikament ich da kaufen muss.

Mfg Christoph.
 
Hallo,

mach erstmal ein Bild davon und stell es ein, damit man sich das mal anschaune kann.

Dann fällt eine Diagnose schon leichter... :wink:

Schöne Grüße
 
Hi

Richtig , erst mal Bilder, damit man sich ein Urteil bilden kann.
Es könnten Deiner Beschreibung nach auch Pocken sein und da kann und muss man nichts machen,
die zeigen ein geschwächtes Immunsystem an und verschwinden bei höheren Temperaturen meist von selbst

BILDER !

Gruß Gerhard
 
Hi!

Bilder ist sehr schlecht.Zurzeit keine Cam...bekomm die in knapp ner Woche wieder.

Scheinst recht zu haben.Das Tier hat ein geschwächtes imunsystem.Ist ja kein Wunder bei dem überbesatz in meinem Teich :roll:

Aber der neue Teich ist schon fast fertig :D

Hab ja auch kräftig geschaufelt.Ich Missbrauche den Thread mal für ne andere Frage.

Was muss ich alles machen wenn ich den Teich einlaufen lasse.Einfach Wasser rein und abwarten?Wenn ja wie lange?Oder mit Biobakterien animpfen?

Weil ich kann erst den Filteteich anschließen wenn die Kois aus ihrem jetzigen Teich heraus sind.
Weil ich den jetzigen Fertigteich dann noch umbuddeln muss etc.
 
Hi!

Wielange muss ich denn warten eh ich die Kois einsetzen kann?Habe mit sowas keiner erfahrung.

Als ich meinen ersten Teich gebaut habe den habe ich im Herbst gebaut und im Frühjahr kammen die ersten Goldies rein.
 
So würde ich es machen, wenn es mengenmäßig usw. geht:

Kannst du nicht den Teich...wenn möglich...mit dem Wasser des alten
Teichs füllen und mit anderem Wasser etwas strecken, dann können die Fische direkt hinein.
Später nach und nach (wie ein kleiner regelmäßiger Wasserwechsel), das
Becken füllen.
 
oder du füllst vom alten teich wasser ab und streckst das immer wieder
dauert zwar auch aber wenns regnet + das wasser *leitungswasser dann müsste da eig. auch relativ schnell gehen

mfg
 
Hi!

Das ist nicht möglich.Weil der Teich dann nur rund 30-40cm oder so mit Wasser befüllt ist.

Ich könnte ja 1/3 des "alten" teiches in den neuen füllen und dann noch was Platz lassen.Den Teich dann eine Woche anlaufen lassen und dann da das Restliche Wasser und die Kois zufüllen....oder?
 
Moin zusammen,

ich würde auch einen groß Teil des alten Wassers für den neuen Teich nutzen, allerdings würde ich auch noch Baktereinstämme einbringen UND nach Ermittlung der Wasserwerte ggf. aufhärten. Würde dann trotzdem mind. 14 Tage warten bis sich etwas Wasserkultur gebildet hat und die Filteranlage läuft, dann erst Fische rein...

Gruß
Ayame

P.S.: Tippe auch auf Karpfenpocken, allerdings bräuchte man dazu ein Foto zum ansehen, wenn es diese sind, reicht wärmeres Wasser das sie verschwinden und gutes Futter!
 
Um den Filter "anzuimpfen" kannst Du eine handvoll Komposterde in den Filter schmeißen.

Ansonsten das alte Teichwasser benutzen und ca.8-14 Tage mit dem ansiedeln der Fische warten.

Es gibt aber auch von Tetra für den Aquaristikbereich einen "Schnellstarter" (ich weiß leider nicht wie es richtig heißt).
Es dürfte für den Teich nur ziemlich teuer werden.

Gruß Ralf

P.S. Ich würde auch auf Karpfenpocken tippen.
Aber kippe nicht einfach auf Verdacht irgendein Mittel in den Teich.Damit kannst Du mehr kaputtmachen wie helfen.
 
Oben