Weizenkeime

@Lobo

Bei diesen Temperaturen kann man nicht mehr von einer Verwertung sprechen, die aufgenommene Nahrung steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. In dieser Phase soll der Koi von seinen Reserven leben!

Lobo macht sich über Verwertung seines Futters keinen Kopf. Er wirft sein billiges Forellenfutter "kübelweise" in den Teich und was die Fische bei 5 Grad unverdaut ausscheiden, holt halt sein Tf wieder raus. Ob das Sinn macht, diese Frage wurde ihm schon öfters gestellt :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
hi mein lieber hans

wer wirft das futter kübelweise in den teich :?: :?: :?: und wer hat mich das schon gefragt :?: :?: :?:

ich habe im moment 35fischchen im teich von 30-60cm unf verfüttere 400-450gramm am tag im sommer--das nenne ich nicht kübelweise :wink:

zudem gehts meinen fischen gut--die brauchen kein koibildchenfutter :lol:

im winter sind bei mir im teich 6-7 grad--fische aktiv und da bekommen die natürlich auch was--es sind schlieslich keine bären die gezwungener masen einen winterschlaf halten müssen.

aber da du ja mitlerweile ein futterexperte bist hast du natürlich mit allem recht--gut nächtle

:wink:
 
Hallo!
Scheinbar wird sich über 2:1 und 4:1 mehr Gedanken gemacht!
Warum sollten Vollkornprodukte auch auf einmal ungesund sein :idea:

Hier noch einen Auszug aus dem Link:

Es mag manchen Lesern höchst merkwürdig vorkommen, dass „das Korn des Lebens“, das in der ganzen Welt als so „vollwertig“ angepriesen wird, einen mächtigen gesundheitszerstörenden Anti-Nährstoff hat, der erst heute zur Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gelangt.

Die ganze Gute Nacht Geschichte unter:
http://quantumfuture.net/gn/zeichen/weizen2.html

Mathias
 
:lol: :lol: :lol:

jetzt wird mir einiges klar lieber Molch, oder soll ich Guru oder großer Meister zu dir sagen.
Du wolltest vernünftige Argumente und Erfahrungen, die ich dir auch gegeben habe, und nun entpuppt sich das ganze als eine Sekte.
Leider kannst du scheinbar selbst nicht auf Erfahrungen zurückgreifen, sondern ... lassen wirs lieber :lol:




______________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
:lol: :lol: :lol:

jetzt wird mir einiges klar lieber Molch, oder soll ich Guru oder großer Meister zu dir sagen.
.... Art Sekte.
:lol:
______________________

Gruß Andreas

:lol: :lol:

Aufgegeben habe ist es schon lange , Andreas .

Das mit der Sekte ist gut , könnte aber stimmen . Wenn die Grünen die 30% Marke knacken ,werden Sie und vorschreiben ,dass wir uns wie die " Menschen " in der Steinzeit zu ernähren haben .

Eines haben die Sektenführer vergessen : Die Steinzeitmenschen hatten um einiges kleineren Gehirn als wir jetzt ,- nicht dass der bei denen wieder schrumpft :lol: :lol: :lol:
 
ich stelle mir das grade so bildlich vor.... wenn eure ehe-frauen oder freundinnen abends kochen für euch... und ihr mit dem mikroskop am tisch sitzt und erstmal das essen untersucht...und danach erst mal eine probe ans labor schickt ...ob man das essen denn überhaupt essen kann oder darf...und ob genügend nährstoffe vorhanden sind...

:lol:

die frau möchte ich nicht sein...
:wink:
 
Kin-gin-rin schrieb:
:lol: :lol: :lol:

Du wolltest vernünftige Argumente und Erfahrungen, die ich dir auch gegeben habe,

Hallo Andreas!

Was für eine Sekte?
Glaubst Du mir ist langweilig?
Links kannst Du noch reichlich bekommen!

Argumente hab ich keine bekommen!
Aussagen, wie Kohlenhydrate liefern schnelle Energie sind einfach nur Humbuck!
Erfahrungen?
Ich füttere seid 2 Jahren Konishi!

Toll!

Dann kennste Dich ja aus!

Mathias
 
Molch schrieb:
Ich füttere seid 2 Jahren Konishi!

Toll!

Mathias


Was soll das jetzt werden ? Du argumentierst gegen Weizenkeime und fütterst " Hühnerhof Spätfege " ?

Sorry ,das ist für mich nun mal gar kein Futter sondern Weizenkekse mit Hühnerfeder als Eiweislieferant .
 
Luigi schrieb:
Molch schrieb:
Kin-gin-rin schrieb:
:lol: :lol: :lol:

Ich füttere seid 2 Jahren Konishi!

Toll!

Mathias


Was soll das jetzt werden ? Du argumentierst gegen Weizenkeime und fütterst " Hühnerhof Spätfege " ?

Sorry ,das ist für mich nun mal gar kein Futter sondern Weizenkekse mit Hühnerfeder als Eiweislieferant .

Hallo Luigi!

Bitte mal genau lesen, von wem die Aussage stammt!
Will nichts durcheinander bringen, muss dann wohl alles als Zitat kopieren!

Mathias
 
@Molch , höhr auf hier Leute zu veräppeln . Das hast du geschrieben .

Bringe bitte nichts durcheinander .

Du hast dich hier mit Andreas angelegt ,es wird nicht leicht den ein vom Pferd zu erzählen .

Es gab bereits viele ,die irgendwelche Vermutungen auf die Welt gesetzt haben ,ohne einen konkreten Verdacht oder einer präzisen Analyse .

Die Meisten lassen sich hier nicht mehr blicken .

Willst du uns etwas beweisen ,dann bitte mit Fakten . Wir haben es bereits .

Unseren Fischen geht es gut .

Einen Frage habe ich noch : wie konditioniert man mit Konishi Futter die Koi in Nordeuropa ?
 
Luigi schrieb:
@Molch , höhr auf hier Leute zu veräppeln . Das hast du geschrieben .

Bringe bitte nichts durcheinander .

Du hast dich hier mit Andreas angelegt ,es wird nicht leicht den ein vom Pferd zu erzählen .

Es gab bereits viele ,die irgendwelche Vermutungen auf die Welt gesetzt haben ,ohne einen konkreten Verdacht oder einer präzisen Analyse .

Die Meisten lassen sich hier nicht mehr blicken .

Willst du uns etwas beweisen ,dann bitte mit Fakten . Wir haben es bereits .

Unseren Fischen geht es gut .

Einen Frage habe ich noch : wie konditioniert man mit Konishi Futter die Koi in Nordeuropa ?

Hallo Luigi!


Einen Frage habe ich noch : wie konditioniert man mit Konishi Futter die Koi in Nordeuropa ?
-------------------------------------------------------------------------------------

Kann man nicht mit diesem Futter!

Mathias

-------------------------------------------------------------------------------------


Verfasst am: 12.10.2010 10:31 Titel:


hab bis vor zwei Jahren im Herbst immer Wheat Germ Futter als Trägermaterial fürs Fischöl und Grillstaub genommen. Dieses Futter ist leicht verdaulich und liefert sofort Energie durch einen hohen Anteil an Kohlehydrate.
Keine Probleme gehabt. Heute mach ich mir die Arbeit nicht mehr da es auch hochwertiges Herbst / Frühjahrfutter beim Handel gibt.
Man sollte auch bedenken das der Anteil von Weizenkeimen im Futter bei nur etwa 10% liegt und man nicht nur rein Weizenkeime füttert.
Übrigens sind in vielen Futtersorten Weizenkeime als Bestandteil zu finden.
Zur Zeit füttere ich Konishi Vier Jahreszeiten, das auch Weizenkeime enthält. Im Sommer hatte ich Konishi Körperform, auch mit Weizenkeime.
Generell sollte man bei Fütterungen unter 6 Grad sehr vorsichtig sein, egal um welch noch so tolles Winterfutter es sich handelt.
Meine Koi nehmen unter ca 7 Grad kein Futter mehr an.
Die Winterfütterung sollte sowieso im Spätsommer abgeschlossen sein in Form von Fettreserven. Die Herbstfütterung ist nur ein Zubrot und im Winter unter 6 Grad eigentlich dann auch gar nicht mehr erforderlich, wenn man im Sommer alles richtig gemacht hat.
Aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander.
Besser sollte man nicht vor Weizenkeime, sondern vor den Baumarkt Teichsticks warnen. Denn mit diesen Maisflocken kann der Koi keine Winterreserven aufbauen und hat dann echte Probleme im Winter ( EMS )




______________________

Gruß Andreas

-------------------------------------------------------------------------------------


Erst lesen,dann antworten!

Mathias
 
Oben