Welche Blue Eco für ca.30m3 Volumen und einen Mamo500??

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

welche Blue Eco könnt ihr für einen Schwerkraftteich mit max. 25-30qm3 und einem Mamo 500 inklusive Biowanne und UVC-Kammer empfehlen?

2 Bodenabläufe und 1 Skimmer in 100mm

2 Rükläufe in 110mm

Oder gibt es andere Pumpenvorschläge?

Schöne Grüße

Marco H
 
Hallo,

ich würde eine 320 nehmen. Reicht locker für den Vlieser und hättest noch satt Reserve, wenn Du was anderes einbaust.

Aber frag mal Andre von Aqua Tec. Der kennt sich noch besser aus als ich.

Grüße
Thomas
 
Moin auch,

was sagt denn die Geldbörse?

320ér funzt :thumleft:

Blue Eco 4Flow ist das ideale und würde sich halt nur über die Jahre rechnen

Gruß
Andre
 
Marco H schrieb:
Oder gibt es andere Pumpenvorschläge?

Ja: eine 22.000 oder 28.000 Rohrpumpe!
Und Denk dran: je höher Flow umso stärker Dein Vliesverbrauch!

Ich würde eine 22.000 Rohrpumpe für kleine 120,- Euro verbauen, fertig!
 
Blue Eco 320 ??

Hi,
Ich muss mich mal einklinken.
Bezgl. der Blue Eco320 bin ich gerade etwas verunsichert. Ich habe die 320'er und betreibe damit ein USIII und einen UB140 (65m³, zwei BA, zwei skimmer alles in 110mm Rohr bis zur Pumpe). Hätte man vielleicht eine nummer Grösser nehmen sollen??
 
Bei seiner Teichgröße reicht ein 500-er. Natürlich je nach Schmutzeintrag.

Eine Nummer größer wäre aber auf jeden Fall empfehlenswerter, wenn es finanziell machbar ist.

Grüße :D
 
mein vorschlag ist:

teich in der stunde einmal durchpumpen und nach dem muss sich die pumpe in ihrer leistung richten.

aber der tatsächlich flow nicht der am papier steht (verrohrung/querschnitt und länge berücksichtigen).

lieber eine nummer gösser als zu klein.


.
 
Ich habe an meinem Mamo 500 mit Biowanne und UV-Box eine 16000er und eine 22000er Rohpumpe dran hängen. Funzt einwandfrei... :D
Flieswechsel ca. alle 4 Wochen (50m Rolle 60Gr. Flies)
nicht anne 14 Tage !!!
So kann ichs nur empfehlen...
 
Genau so ist es Bernd.
Du hast aber auch einen Top Teich.

Wie gesagt, der 500-er würde völlig reichen.
Eine Nummer größer bringt Reserven.

Vliesverbrauch ist bei der Wahl der Größe eigendlich egal, da der verbrauch in m² berechnet wird.

Eine kleine nasenspitze hat das größere Modell aber vorn, das muß man sagen. Zwecks Verbrauch.

Aber es ist ja auch ein Preisunterschied.
Wenn der verkraft bar ist, dann immer die Filteranlage ne Nummer größer nehmen. Gild für Filter wie für Pumpen natürlich auch.
Bezogen auf regelbare Pumpen.


Grüße Karlchen :D
 
Hallo Bernd,
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 16:34 Titel:
Ich habe an meinem Mamo 500 mit Biowanne und UV-Box eine 16000er und eine 22000er Rohpumpe dran hängen. Funzt einwandfrei... Very Happy
Flieswechsel ca. alle 4 Wochen (50m Rolle 60Gr. Flies)
nicht anne 14 Tage !!!
Ich hatte eine 30000 Oase an meinem Teich mit einem Mamo 500 daher meine Empfehlung für den 750iger! Wenn ich da volle Leistung gefahren bin, hat das Viels nicht länger gereicht!

Wobei ein gebrauchter TF sowieso die erste Wahl wäre wenn es das Budget hergibt :wink:
Über die Vorteile findet man vieles im Forum :D
 
Re: Blue Eco 320 ??

Hi-Shusui schrieb:
Hi,
Ich muss mich mal einklinken.
Bezgl. der Blue Eco320 bin ich gerade etwas verunsichert. Ich habe die 320'er und betreibe damit ein USIII und einen UB140 (65m³, zwei BA, zwei skimmer alles in 110mm Rohr bis zur Pumpe). Hätte man vielleicht eine nummer Grösser nehmen sollen??

JA :!:

BlueECO 500 wäre idealer gewesen :!: Dein UB bremst dein System sprich Flow!


@Franz
:thumleft:

Gruß
Andre
 
Oben