Welche Einbau Höhe beim Vlieser in Schwerkraft?????

Was soll da kommen ?
Hier wird versucht aus einem gepumpten Vlieser ein Schwerkraft zu machen, und das ohne Hintergrundwissen oder das technische Verständnis dafür. Sorry, kommt mir aber so vor.

So einfach ist es aber nicht. Klar kann man den oghne weiteres auf Schwerkraft umbauen, aber man sollte schon wissen wie. Nur mit der Höhenangabe bzw. das Aufstellen auf diese Höhe ist es noch lange nicht getan.

Aber jeder wie er mag.

Grüßle :D
 
Hallo Karl!
Was hat dein Beitrag jetzt gebracht?
Nur auf schlauch machen bringt doch nichts... :roll:
Du kannst ganz sicher sein, dass der Patrick weiß was er macht und da ist noch jemand dabei der nicht weniger Erfahrung hat wie du... :D
Großes Geheimiss, nee?:roll:
Nur für die ganz gute Fachleute, und nichts verraten bitte!:D
Grüße Walter
 
Walter, was soll der Blödsinn denn ?

Wenn er es könnte würde er nicht fragen.

Und es haben nun ja schon 3 Kollegen Ihm die Antwort auf Seite 1 gegeben. Da muß ich es auf Seite 2 nicht ein 4-tes mal sagen.

Geheimnis, genau son Blödsinn. Da gibts kein Geheimnis.

Also bitte nicht immer was reininterpretieren , was nicht da steht. Das wäre auch toll.

Mal davon abgesehen, das ich nur gesagt habe, das es nicht so leicht ist, wie sich manch einer das vorstellt. Nicht um sonst gibts relativ wenige Schwerkraftvlieser die auch verläßlich laufen. Denn laufen tun sie alle, nur die Abdichtung bei Stillstand ist das Problem, mit dem fast alle zu kämpfen haben.

Grüßle

:)
 
:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :mrgreen: :twisted:
Kennt ihr das Lied :

Und es geht schon wieder los... :twisted: :twisted: :twisted:
 
Hallo!
Karl, ich kenne den Fall sehr gut und den Patrick auch, aber ich lasse es lieber.
Du hast dein Standpunkt schon lange bekannt gegeben und es geht nicht um diesen Vlieser hier...
Nichts verraten jeder muss selber seine Erfahrungen machen, oder?
Frohe Ostern!
Grüße Walter
 
Oben