Welche flüssigfolie?

Melchior

Mitglied
Hallo,

ich möchte ein Becken aus OSB-Platten mit flüssiger Teichfolie abdichten. Mir stellt sich jetzt die frage welche ich nehmen soll. In der Bucht gibt es ja eine von Impermax und die von Tripond. Ich bräuchte nur 5kg deshalb schenkt sich das preislich nicht viel.

Vllt. hat ja schonmal jemand Erfahrungen mit der ein oder anderen Flüssigfolie auf OSB verarbeitet gesammelt.

Grüße Melchior
 
Hallo,

wie wäre es mit normaler Teichfolie ?

Keine Trocknung, keine ??? Stoffe die abgegeben werden.

Es wird ja vermutlich rechteckig, oder ?

Falten wie ein Geschenk, die entstehenden Dreiecke nach außen umklappen, die Naht in der Ecke ggf mit Innotec dichten, oder einfach so lassen.

Edit: hoffe die Faltung ist verständlich, hab kein Bild gefunden auf die schnelle. Zum Testen kann ja mal ein Blatt Papier genommen werden.

Gruß S. Hammer
 
HAllo,
Ich würde auch eher Folie verarbeiten. Mir wäre der Untergrund zu riskant. Osb kann auch ganz schön arbeiten. Hätte da Angst das die Flüssigfolie das nicht mitmacht.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das mit dem Falten ist klar! Ich wollte nur eine faltenfreie Oberfläche da ich Sichtfenster einbauen werde. Es wird eine Art Aquarium jedoch nicht für Kois.

Ich habe schonmal ein Becken aus OSB gebaut und mit Gfk abgedichtet. da hat sich bis jetzt noch nichts verzogen. Außerdem ist die Flüssigfolie doch dehnbar oder sehe ich das falsch?

Grüße Melchior
 
Oben