welche pumpe ? welche schlauchart ?

Preusse-KF

Mitglied
hallo

ich möche auf meinem geragendach eine schlauch-spirale legen in schwarz.
sie soll dafür sein , das sich das wasser was ich aus dem teich hochpumpe in dem schlauch erwärmt und so meinen teich in den schlechen monaten besser erwärmt.
der höhenunterschied ist in etwa 2 m .
die pumpe möchte ich in meiner gerage trocken aufstellen , sie wäre dort auch unter dem wasserspiegel des teiches.
was würdet ihr mir empfehlen ?
welche art von schlauch ? wieviel soll ich auf dem garagendach legen ?
welchen durchmesser sollte der schlauch haben ?
welche pumpe sollte ich nehmen die auch nicht allzuviel watt nimmt ?
mir würde reichen das so 500 liter die stunde dort durchlaufen ( wegen der erwärmung im schlauch sollte das wasser nicht zu schnell durchschießen )
habe bei ebay eine pumpe gesehen , 3000 l die stunde , 35 watt und bei 2 m höhenunterschied soll sie noch 540 l/h bringen . neu für ca. 50 euro .
wäre diese pumpe was für mich ?

danke im vorraus :)
 
Hallo,

wenn die Angaben stimmen, und du wirklcih nur so wenigWasser beween willst geht die, aber...

Dein kleiner Rohrdurchmesser bremst den Fluss ja noch zusäzlich. Ich befürchte mal, da kommt überhaupt nichts mehr raus.

Als Rohr würde ich irgend einen schwarzen Schluch/Rohr nehnem.

Was ist mit dem Kunststoffrohren, die mal als wasserleitung im Haus nimmt ?

Schwrzer Gartenschlauch wird auch gehen, sit halt immer die Frage, was man ausgeben möchte und wie effektiv es sein soll.

Richtig eddektiv wirdd as ganze nur, wenn du den Schlauch z.B. in einem Kasten baust und mit Glas/Plexiglas ab deckelst.

Googel mal, ich hab da irgend wann mal im www einen Bauanleitung zu gefunden.
 
Heizschlauch oder Solarabsorber (meistens 38mm Anschluss).

Siehe Ebay

Artikelnummer: 310136691958
Artikelnummer: 380118186178

Wenn dann die EPDM Absorber. Beim Rest weiss ich nicht ob der eingesetzte Kunststoff lebensmittelecht ist ;).

Hier ein gebrauchts günstiges Set
Artikelnummer: 170323973000


Soweit ich weiss sind die angebotenen Varianten allerdings alle nicht wirklich winterfest. Getestet hab ich sie noch nicht.
 
Der Bau kommt super voran.

Gestern 14meter Stahlmatten (2,30m hoch) mit 7mm und 15 Stangen Moniereisen a 4 meter abgeholt. Bodenablauf, Verrohrung aus PVC auch schon verklebt. Jetzt fehlt nur noch die Verschalung am Dienstag.
Sobald betoniert ist kommen die nächsten Bilder.
 
hört sich super an.
bin gespannt auf die bilder.

noch ne frage zu meinem vorhaben an alle hier.

was für ne pumpe sollte amn da nehmen von der leistung ?

danke
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass eine 4000er genügt. Frag mich bitte nicht in welchem Thread ;). Bei den 4000l/h kommt real nicht mehr viel raus. Also wohl genug Zeit zum erwärmen.
 
Oben