hallo zusammen,
ich bin gerade am umbau meines teiches, mitten in den mauerarbeiten!
will mir auch noch eine scheibe zulegen und muss mich langsam entscheiden welche....grösse... etc...
was ich ich toll finde ist die scheibe (bilder weiter oben) die bündig mit dem wasserniveau oben abschließst, ich wunder mich aber darüber, dass hier auf den ringancker einfach verzichtet wurde!
womöglich deshalb, weil die mauern etc. sowieso betoniert sind?
mir geht es um den eisdruck der ggf. im winter entsteht und auf die wände oberhalb des erdreiches einwirkt! natürlich ist das abhängig von der isolierung der wände innen/ aussen und von der abdeckung des teiches im winter!
ich will meinen teich nicht isolieren, nicht innen, nicht aussen, deshalb wollte ich wenigstens einen ringancker machen, die wände werden gemauert und gehen bis ca. 80 über den erdboden!
wie weit habt ihr solche gedanken beim einbau eurer scheiben berücksichtigt??
danke für eure antworten! grüsse, Rafael
ich bin gerade am umbau meines teiches, mitten in den mauerarbeiten!
will mir auch noch eine scheibe zulegen und muss mich langsam entscheiden welche....grösse... etc...
was ich ich toll finde ist die scheibe (bilder weiter oben) die bündig mit dem wasserniveau oben abschließst, ich wunder mich aber darüber, dass hier auf den ringancker einfach verzichtet wurde!
womöglich deshalb, weil die mauern etc. sowieso betoniert sind?
mir geht es um den eisdruck der ggf. im winter entsteht und auf die wände oberhalb des erdreiches einwirkt! natürlich ist das abhängig von der isolierung der wände innen/ aussen und von der abdeckung des teiches im winter!
ich will meinen teich nicht isolieren, nicht innen, nicht aussen, deshalb wollte ich wenigstens einen ringancker machen, die wände werden gemauert und gehen bis ca. 80 über den erdboden!
wie weit habt ihr solche gedanken beim einbau eurer scheiben berücksichtigt??
danke für eure antworten! grüsse, Rafael