Welche sind die besten Züchter?

xBulldog

Mitglied
Moin,
ich als Anfänger lese immer wieder wie wichtig der Züchter für das Potential der Kois ist. Wer aber der beste ist, ist nicht wirklich einfach rauszubekommen. Ich lese nur ab und zu das bestimmte Züchter bei gewissen Variäteten besser sind als andere. Wie z.B. Isa bei Showa. Stimmt das? Und wenn ja, welcher ist am besten für Shiro Utsuri, Asagi, Tancho und Shusui?
Ich habe bisher einen Shusui und einen Ki Mizuho Ogon von Oofuchi und einen Shiro Utsuri von Shinoda. Können die Züchter was? ;)
Ein Bekannter von mir ist z.B. begeistert von Konishi. Hat er Recht?

Was sind eure Erfahrungen?

Gruß
 
Bisher habe ich nur Tosai gekauft. Wird sich aber mit sicherheit ändern.
Preislimit hängt vom Monatsverlauf ab ;)
Mir ging es aber eher um generelle Einschätzungen zu den Züchtern.
 
Meine Meinung zu dem Thema:

Es gibt ihn nicht, also DEN besten Züchter. Es gibt z.B. Züchter wie Ogata, die bieten dir Fische in allen Qualitätsstufen an. Du kannst dir einen Tosai von Ogata für 35,- Euro oder aber auch für einen 4 stelligen Betrag kaufen, wobei hier die Qualität der Tiere von absolutem Standart bis hin zur Showqualität reicht.

Es gibt natürlich Züchter welche - varietätbezogen - einen sehr guten Ruf genießen, wie du schon genannt hast z.B. Isa in Bezug auf seine Showa.

Mein Fazit zu dem Thema:

1.) kann der Fisch noch so teuer/günstig sein, im Endeffekt zählt NUR die subjektive Wahrnehmung durch den Besitzer

2.) Nur weil ein Züchter einen guten Ruf genießt, heißt das noch lange nicht, dass jeder seiner Fische ein Spitzentier ist/wird

3.) Willst du wirklich gute Fische (rein objektiv gesehen), dann gehe davon aus, dass sie dich viel Geld kosten werden
 
Hallo,

Es gibt natürlich Züchter die auf bestimmte Varietäten spezialisiert sind.

Aber sagen wir mal so, wenn du bei Tosai nicht bereit bist min. 500,- € oder bei Nissai min. 1500,- € zu bezahlen, ist es fast egal von welchem Züchter das Tier kommt. Dabei sind diese Summen wahrscheinlich auch noch zu niedrig angesetzt.
Darunter dieser Preisgrenze sind die Unterschiede von Züchter zu Züchter so marginal, das es kaum Sinn macht, nach dem besten Züchter zu fragen.

Kein Züchter wird ein Tier unter seinem Wert verkaufen. Du kannst also einen Kohaku z.B. von Konishi für 400,- € kaufen oder von Ikarashi, die
Qualität ist so gut wie gleich, weil das Tier eben den Wert von 400,- € haben wird. Dafür machen die Züchter das einfach zu lang. :wink:

Und ausserdem, man kann bei jedem Züchter jegliche Qualität kaufen.
Hat halt alles seinen Preis. :wink:

Wenn du dann in die höherstelligen Bereiche gehst, kann man sich schon mal über für und wieder eines Züchters unterhalten, die auf gewisse Varietäten spezialisiert sind. Aber ich glaube da sind dann schon Profis im Gespräch!

Hin und wieder gibt es natürlich Ausnahmen, vorallem in gekauften Tosai Boxen, das ist aber wie Lotto spielen. :lol:
 
Aber sagen wir mal so, wenn du bei Tosai nicht bereit bist min. 500,- € oder bei Nissai min. 1500,- € zu bezahlen, ist es fast egal von welchem Züchter das Tier kommt. Dabei sind diese Summen wahrscheinlich auch noch zu niedrig angesetzt.

Alle Tosai die Japan verlassen sind "nix gut". Wären sie gut, würden sie Japan nicht verlassen :lol:

Viele Grüße
Hans
 
hansemann schrieb:
Aber sagen wir mal so, wenn du bei Tosai nicht bereit bist min. 500,- € oder bei Nissai min. 1500,- € zu bezahlen, ist es fast egal von welchem Züchter das Tier kommt. Dabei sind diese Summen wahrscheinlich auch noch zu niedrig angesetzt.

Alle Tosai die Japan verlassen sind "nix gut". Wären sie gut, würden sie Japan nicht verlassen :lol:

Viele Grüße
Hans

naja wenn ein großer züchter ein gutes tategoi jahr hat und er einfach mehr tategoi tosai hat als platz in den mudponds, dann werden auch schonmal tategoi tosai verkauft, natürlich für den entsprechenden preis!!

aber die besten der besten werden natürlich japan nicht verlassen !
 
hansemann schrieb:
Aber sagen wir mal so, wenn du bei Tosai nicht bereit bist min. 500,- € oder bei Nissai min. 1500,- € zu bezahlen, ist es fast egal von welchem Züchter das Tier kommt. Dabei sind diese Summen wahrscheinlich auch noch zu niedrig angesetzt.

Alle Tosai die Japan verlassen sind "nix gut". Wären sie gut, würden sie Japan nicht verlassen :lol:

Viele Grüße
Hans

Hallo Hans,

nicht zwingend, wenn du genug Kohle auf den Tisch legst kriegst du alles!
Kannst ja auch bei Kondo mal Tosai für 3500,- € das Stück kaufen, klar sind das nicht seine besten, aber immerhin! :wink:
 
Wieso kann man bei dem Import einer Tosaibox (mehr) Glück haben und beim Kauf eines Tosais vom Händler nicht ? Das ist doch beides das Gleiche ?

Die besten der Besten bekommt man bei uns nicht und wenn man sie bekäme, könnte man sie nicht bezahlen (Ottonormalmensch).
 
Hallo, es gibt viele gute Züchter, aber wenn man mal in Japan war und sieht die vielen Kanister mit Chemie da rum stehen, fallen schon viele weg..und die wenigen ohne Chemie muss man erstmal finden...Und was nutzt der tollste Super Tosai, wenn das System im eigenen Teich nicht stimmt...Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.Es gibt bei Koi halt keine Garantie auf das Wachstum, Farbe etc. Es sind nun mal Lebewesen,....Bei Heidi Klums Kindern müssen auch nicht Supermodells raus kommen.
LG Rainer
 
daisho schrieb:
hansemann schrieb:
Aber sagen wir mal so, wenn du bei Tosai nicht bereit bist min. 500,- € oder bei Nissai min. 1500,- € zu bezahlen, ist es fast egal von welchem Züchter das Tier kommt. Dabei sind diese Summen wahrscheinlich auch noch zu niedrig angesetzt.

Alle Tosai die Japan verlassen sind "nix gut". Wären sie gut, würden sie Japan nicht verlassen :lol:

Viele Grüße
Hans

Hallo Hans,

nicht zwingend, wenn du genug Kohle auf den Tisch legst kriegst du alles!
Kannst ja auch bei Kondo mal Tosai für 3500,- € das Stück kaufen, klar sind das nicht seine besten, aber immerhin! :wink:

Hallo Uwe,

wenn Kondo aber der Meinung wäre, die Tosai, für die er jetzt 3.500 Euro bekommt, würden "besser" werden, wären 1 Jahr später sehr gute Nisai, auch noch weiblich, wäre er dann ein guter Geschäftsmann, wenn er sie als Tosai für "nur" 3.500 Euro verkaufen würde :wink:

Viele Grüße
Hans
 
Hallo Uwe,

wo würdest du die Kondo-Tosai eingruppieren?

Nachfolgend eine interessante Einteilung von Jos.

Viele Grüße
Hans

Ich denke wir musten mehr in preisklassen denken und nicht in dass nur die besten gut genug sind. Auch in Japan werden mehr slechte als gute Koi gezuchted. Wenn mann einem Koi fur klein geld kauft kann mann meine ansicht nach nicht von grotten reden, sondern von billige Koi die denn preis werd waren was man dafur besahlt hat.

1: Es gibt nur einem gans kleinen markt fur die top qualitat. Die topqualitat hat aber hier in Europa eigendlich so gut wie keiner in denn teich. Denn grund, Fur fast jeden unbesahlbar.

2: Die qualitat die da gerade drunter leigt habben auch die meiste nicht in Ihren teich. Denn grund, Fur die meiste viel su teuer.

3: Dan komt die qualitat die da wieder drunter liegt und die wir meist in Europa als spitsen tiere beseichnen. Diese habben schon einige mehr in denn Teich. Denn grund, Besahlbar fur die leute die es sich leisten koenen.

4: Dann komt die qualitat die eigendlich uberal angeboten wird. Denn grund, Besahlbar und trotsdem schon!!!

5: Dann komt die qualitat die die meisten als grotten beseichnen. Denn grund, BILLIG und fur alle oben genante nicht schon genug. :shock:
 
Oben