welche Tauch UVC verwendet ihr ?

Glasklar

@Murphy

War am Wochenende nicht viel zu Hause.
Der Teich war Samstag morgen Glasklar, jetzt kann man die ganzen angesammelten grünen Fuseln auf dem Boden sehen.
Da ich auch heute nicht zu Hause bin, kommt morgen abend ein neues Bild
 
Bilder

So hier die versprochenen Bilder.
Leider refleckiert das Wasser jetzt ganz toll so spinnt meine Fotomaschiene.
Man sollte die Pumpe auf em Grun aber sehr gut sehen können.
Für die Bilder stehe ich ca 8-10m von der Pumpe weg.
Mich haben die Lampen überzeugt.
Jetzt muss ich den Mulm noch rauspumpen und alles ist fein.
 

Anhänge

  • Tauch UVC 03.06.2009 001 [1280x768].JPG
    Tauch UVC 03.06.2009 001 [1280x768].JPG
    146,1 KB · Aufrufe: 213
  • Tauch UVC 03.06.2009 003 [1280x768].JPG
    Tauch UVC 03.06.2009 003 [1280x768].JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 204
  • Tauch UVC 03.06.2009 004 [1280x768].JPG
    Tauch UVC 03.06.2009 004 [1280x768].JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 211
  • Tauch UVC 03.06.2009 005 [1280x768].JPG
    Tauch UVC 03.06.2009 005 [1280x768].JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 247
Sk

Ich habe eine Durchführung wo die Pumpe direkt hinter sitzt.
Es sind 2 50mm Durchführungen die eine Niveauregulireung von 90 abdecken.
Das heist die Pumpe zieht immer an der Oberfläche das kann man wunderbar an dem kleinem Strudel vor der Durchführung sehen.

Wenn der Wasserstand sinkt wird trotzdem die Oberfläche abgesaugt.
Die untere Durchführung ist mit einem Kugelhahn begrenzt.
Dies mache ich um halt den sog an der Oberfläche zu halten.
Ich weiß das es nicht optimal ist aber, aber mir reicht es im moment da ich nicht so sichtbare Technik im Garten stehe.
Mir richt schon der häßliche Mehrkammer.
Aber er wird auch noch hinter Pflanzen verschwinden.

Da im herbst ach unten gebaut wird verschwindet auch noch die letzte Pumpe aus dem Teich.
Boenablauf........
 
Hi ... sagt mal ich habe mir eine 40 Watt Tauch UVC (Amalgam) zugelegt. Derzeit strahlt Sie in meinem Ultrasieve III ... wird durch die Strahlung das Plaste-Gehäuse angegriffen?

Wenn ja wie könnte ich das Problem lösen?
 
Lt. Andreas Schack hat dieser schon länger seine Amalgam Strahler im US stehen. Die Farbe bleicht zwar aus, Schäden hatte er aber wohl noch nicht. Man kann aber die Einlaufkammer auch vorsichtshalber mit einem dünenn Edelstahlblech auskleiden :wink:
 
Hallo,

ich habe ien UST UVC mit 120 watt im Einsatz seit März.

Was haltet ihr von der?

Dazu ein Genesis gepumpt. Nur leider das Wasser nicht klar bis zum Grund. Muss am we mal den Mudd absaugen und hoffe, dass es dann besser wird...

Gruß

Udo
 
Oben