Welche Teichheizung?

skypixel

Mitglied
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken noch eine Teichheizung an meinem Teich zu installieren, bevor es so richtig kalt wird. Hintergrund ist die Erhaltung einer gewissen Wassertemperatur zur Behandlung von Parasiten, als auch die Option den Teich im Winter frei von Eis zu halten.

Mein Teich hat ca. 16000l, ist an der tiefsten Stelle 2,1m und ist ca. 3x5m.

Ich habe folgende Heizung / Heizungsprinzip gefunden:
http://bit.ly/2w2AQcQ

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Heizungen, wie würde man diese anschliessen und was wären Alternativen? An sich fände ich so eine Lösung gar nicht so schlecht, da diese Heizung dann in meinem trockenen Filterhaus untergebracht werden könnte.

Könnt ihr mir eine konkrete Heizung empfehlen? Was sind eure Erfahrungen, welche sind da gut?

Vielen Dank im Voraus! :wink:
 
Ist halt bequem mit den dingern zu heizen,kostet aber auch Strom.
Kommt darauf an was du vorhast,zum abpuffern der tiefen Temp reicht er.Aber wenn du richtig heizen willst dann wird das zu teuer,da gibt es bessere Sachen wie zum Beispiel den Heizungsanschluss an die Zentralheizung.
Alternativ gibt es User die ne Gastherme am Teich haben was ich interessant finde.
Wenn du freistehend wohnst oder entspannte Nachbarn hast ist auch das heizen mit Holz eine Möglichkeit.
 
Hallo skypixel
So eine Heizung nutze ich für meine Quarantänestation. Man stellt die Temperatur ein und das Wasser wird genau bis zu dieser Temperatur beheizt. Wenn die Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Heizung automatisch wieder ab. Für den Koiteich nutze ich ein anderes Gerät von der Marke Elecro mit 3 KW. Die ist besser verarbeitet, aber auch wesentlich teurer. Mit der bin ich auch super zufrieden, ausser dem Stromverbrauch. Der ist natürlich immens.
 
Oben