Genau, das Immunsystem arbeitet unter 16 °C nur extrem eingeschränkt.
Zwar sind die Bakkis auch eingeschränkt aber im Berich zw. 8 und 14°C arbeiten die Bakkis schon wieder richtig volle Pulle , und dann hat der Koi wegen seinem eingeschränkten Immunsystem das Nachsehen.
Über 16 °C ganzjährig ist zwar möglich, aber du benötigst eigendlich die Winterruhe zur besseren Ausreifung der Eier der weibchen. Auch Karpfen haben nun mal Lebenszyklen, die ganz besonders an Temps gekoppelt sind. Deshalb sollte man die Winterruhe mit der verbunden Wassertemp auch einhalten.
Ob nun im Winter 8 oder 6 °C , das muß jeder für sich entscheiden. Ich bleib bei 8, dann hab ich genug Puffer fals mal das Termometer spinnt.
Grüßle
PS. Gutes und der Wasertemps angepasstes Futter bzw. Futtermenge setz ich ,mal voraus.