Welchen Filter für IH

taxizweielf

Mitglied
Hallo liebe Leute!

Habe ja in meine neue IH (1500 Liter) meinen Druckfilter mitgenommen vom Teich in den Keller.Mache wöchentlich 10-20% Wasserwechsel.Bisher alles tadellos.

Aber irgendwie traue ich dem Ding auf die Dauer des Winters nicht so recht.

Nun habe ich NUR 65 cm x 65 cm Platz,also in ner Duschkabine.Dort muß der Filter stehen,geht nicht anders.

Was könnte ich denn als Alternative nehmen? Kann man aus einem kleinem Wasserfass was selbst bauen? Wenn ja,wie?
Oder gibt es einen kleinen Filter mit ner gescheiten Biostufe? Die IH ist gepumpt,also ohne BA.

Ich bitte um eure Tipps!


Lieben Dank

Jacky
 
Hi Sasi,

Es ist ein Gardena Druckfilter PF 10 000 mit Pumpe 1500 l/h.

Habe aber nun schon aus verschiedenen Ecken zu hören bekommen,das da die Biostufe nicht ausreichen würde.Ich könnte nur einen umgekehrten BA einbauen.Anders geht nicht.Mein Mann würde NIE ein LLoch in das Faltbecken schneiden!

Eher würde ich einen Ferrari zum Geburtstag bekommen :D :D :D

Würde so ein umgekehrter BA auch gehen??

Hast Du Erfahrung mit DF?
 
Hi,

dann nehm ich den Ferari und schenke dir dafür ein Becken mit B.A.
plus Extrazugabe supi Biofilter. Kannste direkt vorbeikommen !

Wie und ob dein Vorhaben funktioniert muß man wie beim Teich alle Daten haben.

Kopf B.A. ist immer noch besser wie gar keiner.

Aber für das was der kostet baut dir ein T.B. auch einen richtigen ein.

L.G.
 
Hi Sasi,
Ich möchts eigentlich gepumpt lassen,denn wie Du schon sagst,es würde zu teuer.

Dafür hätte ich gern ne gute Idee für einen kleinen Filter,welcher eben in die Dusche passen muß.

Oder ne Bauanleitung für einen kleinen Filter.

L.G.Jacky (Ferrari)
 
Hallo,

wenn du einen Druckfilter hast, kannst du doch einfach den Schlauch unterhalb der Wasseroberfläche platzieren und hättest so Strömung, das der Kot in Bewegung bleibt und von der Pumpe eingesaugt werden kann.
Das kann man ja auch je nach Bedarf machen.

Wieviele Fische / Größe sind denn im Becken ?
 
Hallo,

es sind 2 Koi (40 cm) und 2 Koi (20 cm) drin.Mehr kommen auch nicht rein.

Ich habe den Schlauch vom Filter kommend jetzt auf den Beckengrund in Beckenlängsrichtung platziert.So das eine Strömung entsteht.

Zusätzlich belüfte ich mit einer Hailea V20 mit Zylinderausströmer.


L.G.Jacky
 
Hi,

ist es ein Rundbecken ?



Bio Filter = Mörtelwanne Auslauf oben reinbohren 50er Auslaufstutzen reinkleben über Becken aufstellen ,

mit Teichbodensubstrat oder Blähton füllen .

den Auslauf vom D.F. reinhängen .

mit 30€ und 10 min. Arbeit bist du fertig .

vorher alles auswässern !

mit par alten D.F. Medien dazwischen impft er sich schneller.

L.G.
 
Hallo,

für die Fischmenge würde ich den Filter einfach laufen lassen.

Höchstens nach und nach das Filtermaterial gegen Hel-X austauschen, da das garantiert eine bessere Leistung bringt als das jetzige, obwohl das wahrscheinlich reichen würde :)

Wie lange läuft denn der Filter schon ?
 
Hey,

es ist kein Rundbecken,ist rechteckig.
Der Filter lief bereits das ganze Jahr am Teich ohne Probleme,er ist also gut eingefahren.

Im Filter sind so ne Art "Lockenwickler" in einem Säckchen und auch welche lose.

Welches andere Biomaterial ist denn empfehlenswert?


L.G.Jacky
 
Oben