Welchen Rohrskimmer

Ich hatte mal eine Koi im Skimmer ;) ca 40 cm , keine Ahnung wie der das geschafft hat , aber war kein Spass den wieder raus zu bekommen :eek:
Nur noch mit Korb !! :cool:
 
Ich habe eine Belüftung am Skimmer, die per Zeitschaltuhr kurz bevor der Futterautomat angeht anspringt.;)
Füttere ich von Hand, habe ich eine Skimmerabdeckung.
Hab ich auch so in Betrieb... macht sich echt super. 5 Minuten vorab Belüftung an, die Koi wissen dann schon mal bescheid das es was gibt :cool: und dann F-Automat und weitere 10 Minuten für die Zeit der Futteraufnahme. :) Und da kommt nix in den Skimmer.;)
 
So ein Rohrskimmer ist 160mm im Durchmesser...wird erst später auf 110 reduziert. Deswegen war er nicht ganz weg. Kleinere Koi gehen ohne Korb ohne Probleme bis in den Filter.
 
Ja im Filter hatte ich auch schon mal einen Kleinen gehabt, der hatte sich unter dem Deckel des Bodenablauf durchgezwängt. Aber alles gut gegangen, da ich einen 1,2qm Vortex habe wo sich der erste Schmutz ansammeln kann. Hab den dann Samstag‘s bei der Reinigung entdeckt und wieder ins Becken zurückgesetzt.
 
An die Leute die den Oase Skimmer benutzen. Sehe ich das richtig, dass der Skimmer nur mit Korb verwendet werden kann? Der Korb liegt ja auf dem 160er Rohr zur Führung auf und baut etwas breiter auf. Wenn ich den Korb rauslasse hat mein Schwimmer oben sehr viel Spiel und tänzelt rum.
 
Alles klar dann hab ich das richtig interpretiert danke. Macht auf jeden Fall bisher gute Arbeit und verhakt nicht, wie der Andere.
 
Oben