Welchen Untergrund sollte ein koiteich haben?

Hallo,

also ich habe mir grobe Kiesel auf den Bodengrund gelegt. Habe auch keinen Bodenablauf. Das Wasser ist schön klar, sodass ich jeden Kiesel quer durchs Becken sehen kann. Denke dadurch dass die Kiesel grob sind, kann der Dreck durch meine Pumpe noch gut abtransportiert werden.

Gruß,
amorosooo
 
Manche wollen halt auch an der tiefsten Stelle eine Seerose einsetzen, dann empfehle ich einen Bodengrund mit grobem Kies.

Die Seerosenwurzeln mit größeren Wackersteinen beschweren, um ein Ausbuddeln zu verhindern.

Wenn die Kois erst eingesetzt werden, nachdem sich die Seerose ausgebreitet hat, hat sie auch gute Chancen zu überleben.

Habe gestern auf VOX einen Koiteich gesehen, der fantastisch bewachsen war.

Gruß
Gerhard
 
Den auf VOX hab ich auch gesehen. Der war echt gut.
Leider hab ich auch den auf Kabel1 gesehen... ca. 30cm tief und da schwammen doch tatsache riesige Koi drin :twisted:

Grüße
Yvonne

PS. Noch ein Remstäler! Hallo auch :wink:
 
Hallo Yvonne,

liebe Grüße in die Nachbargemeinde. :wink:

Na, der Koi im 3o cm Teich wird wohl früher oder später ein Frühstück für den Herrn Reiher.

Gruß
Gerhard
 
He Gerhard,

genau um das Thema Reiher ging es auch.
Der dachte dann wirklich, wenn er zb. Mobile aufängt, die sich dann im Wind bewegen, dass der Reiher dann weg bleibt :roll:

Yvonne
 
Hallo Yvonne,

die großen, bunten, hässlichen Papierfische als "Vogelscheuchen" sahen zwar besser aus als das grüne Netz, dürften aber den Reiher nicht fernhalten.

Die Frau bestand ja dann auch noch auf den Plastikreiher.

Ist aber trotzdem eine nette Sendung, die ich mir, wenn möglich, immer ansehe.

Grüße
Gerhard :freu:
 
Hallo,
das war die Sendung "Ab ins Beet" am Sonntag, 16-17 Uhr, auf VOX.

Wird aber jetzt glaube ich eingestellt, d.h. das war die letzte Folge.

Gruß
Gerhard
 
Zusatz:

Das war die letzte Folge der ersten Staffel.

Nächsten Sonntag beginnt die 2. Staffel.

Was darin allerdings behandelt wird, weiß ich nicht.

Für Gartenliebhaber auf jeden Fall sehenswert.

Gruß
Gerhard
 
Oben