Welchen Unterstand für Trommelfilter

mfleschler

Mitglied
Hallo,
ich suche nach dem idealen Unterstand für einen Trommelfilter. Alles was youtube hergibt an Ideen und was ich in all den Jahren gesehen habe befriedigt mich noch nicht so.

- Der Filterkeller ist 1,50m tief
- der Platz unter den Filter soll genutzt werden können, z. Bsp. für den Bodenablauf von der Spülrinne.
- soll optisch aufgeräumt und nicht provisorisch aussehen


Ich dachte da an einen 4cm dicken PE Tisch mit schöner dicker Tischplatte. Bleibt das beständig über die Jahre? Oder noch dicker?

Was habt ihr für Ideen?

Bilder sagen wie immer meistens mehr als Worte
 
Moin moin,

ich bin auch gerade daran meinen Trommler zu verstecken...
Da ich meinen in unmittelbarer Nähe zum Teich eingegraben habe, werde ich mir jetzt ein Stahlgerüst schweißen lassen und darauf dann 4,5 cm dicke Bangkirai Dielen verlegen. Die Plattform wird in zwei Teile geteilt und kann dann geöffnet werden. Kleiner Nachteil, die Sonneninsel muss dafür immer verräumt werden. Das Holz ist vom Fachhändler, Klasse 1 und luftgetrocknet, somit "hat" es eine Haltbarkeit ~25 Jahre. Fotos kann ich Dir leider noch keine zur Verfügung stellen, da das Projekt derzeit erst in meinem Kopf existiert ;)
 
Moin moin,

ich bin auch gerade daran meinen Trommler zu verstecken...
Da ich meinen in unmittelbarer Nähe zum Teich eingegraben habe, werde ich mir jetzt ein Stahlgerüst schweißen lassen und darauf dann 4,5 cm dicke Bangkirai Dielen verlegen. Die Plattform wird in zwei Teile geteilt und kann dann geöffnet werden. Kleiner Nachteil, die Sonneninsel muss dafür immer verräumt werden. Das Holz ist vom Fachhändler, Klasse 1 und luftgetrocknet, somit "hat" es eine Haltbarkeit ~25 Jahre. Fotos kann ich Dir leider noch keine zur Verfügung stellen, da das Projekt derzeit erst in meinem Kopf existiert ;)
Was glaubst du kostet so ein Stahlgerüst?
 
Der Trommler sollte leicht zugänglich sein. Um Probleme zu erkennen sollte man da regelmäßig mal nach schauen können.

Stimme ich Dir zu. Platzbedingt - nur 9m² - bei mir nicht ganz machbar, aber mein Trommler liefert mir die wichtigsten Daten aufs Smartphone, Pumpe und Luft kann ich von außen einsehen. Die Sitzgruppe ist aber im Notfall auch in wenigen Minuten verräumt und die Plattform soll klappbar werden.

Was glaubst du kostet so ein Stahlgerüst?

Eine sehr gute Frage, die Angebotsanfrage für angehängte Skizze ging leider erst gestern raus, die Holzdielen bekomme ich für knapp 570 €
Mal sehen was der Metallbauer zu meinem Entwurf sagt. Da ich in der Elektrotechnik zu Hause bin, kann ich mir gut vorstellen, dass die Konstruktion in Bezug auf die Statik noch mal überarbeitet werden muss...
Stahlgerüst.JPG
 
Ich habe wir damals gleich ein verstellbares mitbestellt, hat glaube ich auch um die 500 Euro gekostet, das selber Schweißen habe ich mir einfach nicht zugetraut. :)
 
Oben