Welchen Vorfilter für Schwerkraft?

Stefan82

Mitglied
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen...
Mein Teich hat 30m3, einen Bodenablauf,Skimmer, und wird von einem Mehrkammerfilter Bioklar 60 gefiltert. Die Sequence Pumpe pumpt das Wasser durch die 55 Watt Uv Lampe in einen Pflanzenfilter und zum Teich. Möchte unbedingt einen effektiven Vorfilter einbauen,weiß aber nicht welchen. Der eine sagt kauf dir ein Vortex mit Sifi, der andere schwört auf einen Ultra Sieve 3 und wieder andere bleiben bei dem Trommelfilter.Einer hat mir auch empfohlen den Aqua Forte Rieselfilter vor den Kammerfilter zu setzen.!? Bin echt ratlos und weiß nun gar nicht so recht was am sinnvollsten ist.

Schöne Grüsse
 
Hallo Stefan

Diese Frage ließt man hier fast täglich !
Die erste Antwort ist dann immer : Was möchtest Du ausgeben ???Wenn das geklärt ist !
Kommen die Vorschläge die du schon Gehört hast.
Entscheiden wirst Du das schon selber müssen !
Du kannst aber auch im Forum darüber lesen , lesen.....
und dir daraus deine eigene Meinung bilden und entscheiden !
 
...Also ich habe ca 4000 Euro zur Verfügung, ist schon ne schwierige Entscheidung. Über den Sifi habe ich gelese,dass er viele Störungen hat und sich das Sieb schnell zu setzt....
Habe echt kein plan was ich mir kaufen soll.....
 
und wie sieht es mit dem Trommler im winter aus? Der braucht doch einen eigenen Wasseranschluss oder? Muss eine ziemlich große Strecke bearbeiten,damit der Wasserschlauch frostfrei bleibt.
Wäre es sinnvoll einen Bypass mit schiebern zum Kammerfilter zu legen,damit der Trommler im Winter nicht läuft? Quasi wie eine Umgehung. Habe mir schon überlegt wie es wohl im Winter mit dem Trommler aussieht.
 
Da Du Schwerkraft-System gebaut hast ( mit BA ) gibt nicht viele Varianten für den Winter :

1. Filteranlage durchlaufen lassen ( ggf. gedrosselt )
Dazu sollte die Filterkammer auch gedämmt werden. Fließendes Wasser gefriert auch nicht so schnell. Das Spülwasser für den Trommler holst Du am besten aus der Pumpenkammer. Dort sollte ja nur gereinigtes Wasser drin sein. Also auch zum spülen geeignet.

2. Filteranlage komplett still legen, Wasser aus dem Trommler entfernen
Pumpen aus und rausnehmen (Frostschäden), Schieber zu.
 
Hallo der Trommler braucht kein extra Wasser zum spülen da kannst du Teichwasser nehmen. zum nachfüllen einfach Gartenschlauch nehmen und wasser in den Teich ist gleich WW im Winter das gleiche da kannst du ja vom Haus aus das Wasser holen. am besten ne tauchpumpe da läuft das Wasser wieder zurück und bleibt nicht im Düsenstock stehen.

gruß
 
Vielen Dank für die Vorschläge....
Werde dann den Trommelfilter kaufen und den Wasseranschluss gut isolieren bzw mit einem Heizkabel frostsicher machen.
Was kostet denn det Trommler von Lavair? Auf der Homepage stehen keine Preise. Und es gibt ja jetzt den Trommelfilter von Oase...Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
 
die meißten Tauchpumpen die ich so kenne, sind für den Spülvorgang im Trommler nicht geeignet. Mein Trommler braucht so ca. 4-5 Bar Druck für die Düsen. Da findest Du kaum ne Tauchpumpe.

Wenn, dann schon eher eine Tiefbrunnenpumpe. Die kannste bei einigen Trommlern auch direkt in die Trommel-Kammer legen ( auf die Seite mit dem gereinigten Wasser - also nach dem Sieb ).
 
Schau Dir auch mal den KC-30 an.

Am besten mal verschiedene Trommler im Betrieb ansehen und anhören.

Preis-Leistung vergleichen und auf den Service achten.

Viel Erfolg
 
Der KC 30 ist ja nicht schlecht,aber Edelstahl ist glaube ich von der Qualität besser oder?
Oase hat ja jetzt auch ein Trommelfilter entwickelt,wobei ich dem nicht ganz traue...
Könnte man im Winter eine umleitung zum Kammerfilter bauen?Damit der Trommelfilter im Winter nicht läuft? Habe echt Bedenken, dass mir die Wasserleitung zu friert...
 
4000€ und du denkst über einen SiFi nach? :shock:

Wenn du fast keine Wartung und keine Folgekosten willst, nimm einen TF, wenn dich Vlies tauschen und die kosten nicht stören einen Vlieser!

Filterkeller isolieren, und zur Gefahrenabwehr eine kleine Heizung.
 
Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Antworten....Weiß vielleicht jemand wo man den Lavair Trommelfilter direkt vom Händler kaufen kann?Finde irgendwie keine Händler.
 
Oben