Welchen Vorfilter kann man empfehlen

ich habe vor dem Biofilter einer Innenhälterung einen Bofitec Profi Bogensiebfilter. ich glaube für das Teil habe ich vor 2-3 Jahren um die 500 Euro bezahlt. Nach einigen Modifikationen hat es zufriedenstellend funktioniert.

Mich stört allerdings das ständige Reinigen des Bogesiebs, denn das 0,2 mm Sieb setzt sich sehr schnell zu, bzw. wird von einem Bakterienrasen besiedelt. Dadurch erhöht sich auch noch die Siebleistung. Ich denke ein 0,3 mm Sieb wäre ausreichend und besser.

Für mich ist deshalb ein Bogensieb höchstens die 3. Wahl und nur eine schlechte Notlösung.

Grüße

Gottfried
 
Gotti schrieb:
Für mich ist deshalb ein Bogensieb höchstens die 3. Wahl und nur eine schlechte Notlösung.

Gottfried

Und was ist dann für Dich die 1. und 2. Wahl ?
Komm jetzt nicht mit Trommel,- und Vliesfilter. Sind sicher besser, aber auch um Welten teurer. Nix für jedermann.

Gruß

Thorsten
 
1. Wahl ist der Trommelfilter, egal ob teuer oder nicht, er hat unwiederlegbare Vorteile

2. Wahl ist für mich ein sehr großer Vortex, Durchmesser ca. 2 m, meist Eigenbau erforderlich

3. Wahl ist ein Bandfilter (bei sehr guten Filterergebnissen)

danach kommen noch sie vergeblichen Versuche mit wenig Geld den besten Vorfilter zu bekommen und dazu zähle ich den Bogensiebfilter.
 
hallo matzeed7
hier Bilder vom Vorfilter mit 6 Einläufen
Bild2 mit Korb
Bild3 Korb einfach heraus nehmen u. säubern
Diese Lösung gebaut weil kein Kanalanschluß möglich
 

Anhänge

  • koi60002.JPG
    koi60002.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 112
  • koi60003.JPG
    koi60003.JPG
    104 KB · Aufrufe: 112
  • koi60001.JPG
    koi60001.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 112
Oben