welcher Filter für Helix

flash

Mitglied
Hallo ich habe einen 5 Kammer Filter mit ca 500l Wasserinhalt. Kann ich ihn auch für Helix nehmen, oder ist da eine Regentonne mit der gleichen Menge Wasserinhalt effektiver, da ich das Helix gerne bewegt hätte. Oder sollte man direkt einen IBC Container nehmen. Danke für Eure Antworten
 
flash schrieb:
Hallo ich habe einen 5 Kammer Filter mit ca 500l Wasserinhalt. Kann ich ihn auch für Helix nehmen, oder ist da eine Regentonne mit der gleichen Menge Wasserinhalt effektiver, da ich das Helix gerne bewegt hätte. Oder sollte man direkt einen IBC Container nehmen. Danke für Eure Antworten

Kommt immer auf die Teichgröße an. Aber ein 5Kammer Filter mit Helx ist kein Thema. Funktioniert auch bestens. Vorteil hier ist noch, das du z.B. letzte Kammer noch für eine Tauch UVC nutzen kannst, und eventuell die vorletzte mit Japanmatten oder unbewegtem HelX. Aber nur in Verbindung mit einem guten Vorfilter.

Von IBC halte ich nur bei großen Teichen was. HelX will auch bewegt werden, und in so einem großen Behälter muss Durchsatz wie auch Belüftung stimmen, was bei kleineren Teichen meist nicht ohne zusätzliche Stromkosten umzusetzen ist.
 
Klar kannst du den mit Hel-x bestücken.Wenn er für deinen Teich passen soll,dann muß die Durchflußrate passen.z.B. 8000 L/h. +/- X.Wenn er das schafft,dann kannst du ihn auch verwenden.
 
Hallo und danke für die Antworten. Ich möchte zum Sommer hin einen Teich mit ca. 30000l bauen. Hatte da an eine Wasserumwälzung von ca 15000l gedacht. Als Vorfilter habe ich 2 umgebaute Siepa mit 200 micron die wie ein Trommelfilter funktionieren. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Durchfluß bei dem 5 Kammerfilter gewährleistet ist. Oder ob die Regentonne oder vielleicht auch 2 nicht geeigneter sind... :roll: Fragen über Fragen...
 
Oben