welcher Filter ist der Richtige für meinen Teich

Doch, ist es :!:
Die Leute hier im Forum haben Dir nun schon einige Tips gegeben. Einige haben selber schlechte Erfahrungen mit billigen und unbrauchbaren Filtern gemacht. Die Ratschläge basieren also aus selbstgemachten Erfahrungen und sollen Dich davor schützen eben die gleichen Fehler zu machen und unnötig Geld aus dem Fenster zu schmeissen.
Jeder Händler versucht sein Produkt auf biegen und brechen an den ( unerfahrenen ) Mann zu bringen, was ja auch irgentwie verständlich ist. Schließlich leben Sie davon :!:
Mach Dir nun in Ruhe Gedanken wem Du Dein Vertrauen schenken willst!
Dem Händler, dem es egal ist, ob Deine Anlage so funktionirt, wie Du Dir das vorstellst oder den Usern hier im Forum die Dich genau davor bewaren wollen :wink:
Gruß
Wolfgang
 
guter beitrag dem man folgen sollte wenn man von anfang an gleich schwere und kostspielige folgen umgehen möchte also kontakte herstellen und schöne teichnachmittage verbringen und sein fazit aus den anlagen der usern erstellen und dann preise einholen und viel spass

gruss heiko
:lol:
 
Hallo,
es ist schon etwas merkwürdig mit Dir :roll:
Erst schreibst Du: Ein Eigenbau kommt auch nicht wirklich in Frage und nun willst Du doch selber bauen :?:
So ein Filter will gut durchdacht sein denn er soll ja schließlich auch funktionieren :!: Traust Du Dir das wirklich zu :?:
Der Anfang Deines Tread's lässt zumindest nicht darauf schließen :wink:
Ich möchte Dir hier wirklich nicht zu nahe treten, gebe aber zu bedenken, daß die einzelnen Komponenten für einen Eigenbau auch nicht umsonst zu haben sind :!:
viele Grüße
Wolfgang

Der Deinem Eigenbau etwas skeptisch gegenüber steht
 
onkel-koi schrieb:
Hallo,
es ist schon etwas merkwürdig mit Dir :roll:
Erst schreibst Du: Ein Eigenbau kommt auch nicht wirklich in Frage und nun willst Du doch selber bauen :?:
So ein Filter will gut durchdacht sein denn er soll ja schließlich auch funktionieren :!: Traust Du Dir das wirklich zu :?:
Der Anfang Deines Tread's lässt zumindest nicht darauf schließen :wink:
Ich möchte Dir hier wirklich nicht zu nahe treten, gebe aber zu bedenken, daß die einzelnen Komponenten für einen Eigenbau auch nicht umsonst zu haben sind :!:
viele Grüße
Wolfgang

Der Deinem Eigenbau etwas skeptisch gegenüber steht

zumind filter material. und der richtige container. kostet schon mal einiges, aber bitte jeder hat mal klein angefangen und viiel geld umsonst ausgegeben.
 
HI leute wen er es so will last ihn einen bauen am schluss wen man alles zusammen rechnet (material und die arbeitszeit) ist mein filter günstig
gruß heinz
 
Hallo Heinz,
da gebe ich Dir vollkommen Recht :!:
Ich denke das er bei Deinem Filter eine gute Wahl getroffen hätte. Wenn er gewollt hätte wäre ja auch noch die Möglichkeit da gewesen die Filtermedien auszutauschen. Ansonsten einen funktionierenden Filter mit relativ geringem Reinigungsaufwand zu dem ( ich denke noch verhandelbaren ) Preiß absolut Ok :wink:
viele Grüße
Wolfgang
 
:lol:
pleasantry.gif
:lol:
 
Hallo,

haben wir Ihm jetzt vertrieben ?

Mir kam es auch so vor, das es unbedingt ein C20 sein sollte.

Vielleicht sollte er meinen ersten Beitrag >> Infos holen und lernen, doch beherzigt haben und stöbert jetzt in Büchern und www ? :D
 
Oben