Welcher Pond Tec ist der Richtige?

stephan65

Mitglied
Hallo
Ich habe einen Teich (ehemals reiner Schwimmteich) mit ca. 180m3. Seit letzten Sommer leben nun 7 Koi's (15-30cm) und zwei Störe (~60cm) darin. Diesen Sommer kommen noch zwei Koi's hinzu; bei max. 12 Koi's soll Schluss sein.
Nachdem nun letzten Sommer zeitweise einiges an Schwebestoffen im Wasser war, möchte ich dieses Jahr eine "Teichsanierung" machen. Namentlich eine höhere Umwälzung, sowie eine Vorfilterung (Trommler) und diverse Randarbeiten stehen auf der Wunschliste.
Nun meine eigentliche Frage:
Die Pond Tec Trommler scheinen sich nur aufgrund der Trommelgrösse zu differenzieren; Ein- und Auslass sind immer 250mm. Unter identischen Einsatzbedingungen würden somit bei einem kleineren Modell die Spülintervallzeiten kürzer und der Wasserverbrauch ein wenig ansteigen. Richtig?
Ergo könnte ich bei moderater Wasserbelastung den kleinsten Trommler einsetzen und dieselbe Umwälzrate wie beim Grössten erzielen.
Und dabei einige Tausend Euronen sparen? (Für das Geld kann man sicher richtig lange spülen...)
Mach ich da 'nen Denkfehler oder gibt's hilfreiche Tipps aus der Praxis?

Gruss, Stephan

NB
aktuelle Daten:
Pumpe 18m3/h
Kiesfilter 14m3
Teichbau 2004
 
hy,

ja denkfehler ......... je größer die trommel, desto höher ist der machbare durchlauf !

der limitierende faktor ist nicht der einlauf, sondern die zur verfügung stehende siebfläche und deren µ zahl bzw. der verfügbare freie querschnitt.

bei deiner auswahl ist einzig eine größe ausschlaggebend und zwar - wieviel wasser willst du durchschicken und wieviel lässt deine restliche verrohrung zu.

ansonsten kann dir der hersteller sicher sehr qualifiziert auskunft geben, was zu deiner anlage passt.
 
Hallo Jürgen
danke für die Info. Also gibt's doch gute Gründe unterschiedliche Grössen anzubieten. Hab' ich fast geahnt.
Ich plane bei der Verrohrung neu 110mm Rohre einzusetzen. Für den Einlauf zum TF konkret 3x110mm (Schwerkraft; 1-3m Länge, je 1 90Grad Winkel).
Da sollten etwa 90m3 durchlaufen; ist das plausibel? :?:

Auf der Reinseite des TF soll das Wasser mit zwei Linn 01, stationär (65m3/h) abgepumpt werden. Nach Berechnungen zu Höhendifferenz und Leitungswiderstand müssten etwa 80-90m3 auf der Druckseite durchgepumpt werden können.
 
Hallo Frank
alternativ könnt ich dann 3x160mm benutzen? Ergibt nahezu dieselbe Fliessgeschwindigkeit (0,41 vs. 0,44m/s).
Gibts irgendwo Tabellen oder Formeln um die Volumenströmung berechnen zu können oder sind das Erfahrungswerte?
Gibt's Argumente für kleinere Rohrdurchmesser und mehr Rohre anstatt grössere Durchmesser? Oder ist das reine Geschmackssache?

Gruss, Stephan
 
hy stephan,

Gibt's Argumente für kleinere Rohrdurchmesser und mehr Rohre anstatt grössere Durchmesser? Oder ist das reine Geschmackssache

mehrere 100er ergibt mehr absaugstellen und je nach fläche und form des teiches, einen besseren schmutzaustrag.

die 90° bögen lass bitte weg - strömungfskiller - und ersetze sie durch 3 x 30°

wer reale 90m³ fördern will muß sehr sorgsam planen, ansonsten steht er vor leeren kammern und niveauunterschieden zum erbrechen.

zwingend vorkammer (sammelkammer) in die planung einbeziehen.
 
Oben