Hallo
Ich habe einen Teich (ehemals reiner Schwimmteich) mit ca. 180m3. Seit letzten Sommer leben nun 7 Koi's (15-30cm) und zwei Störe (~60cm) darin. Diesen Sommer kommen noch zwei Koi's hinzu; bei max. 12 Koi's soll Schluss sein.
Nachdem nun letzten Sommer zeitweise einiges an Schwebestoffen im Wasser war, möchte ich dieses Jahr eine "Teichsanierung" machen. Namentlich eine höhere Umwälzung, sowie eine Vorfilterung (Trommler) und diverse Randarbeiten stehen auf der Wunschliste.
Nun meine eigentliche Frage:
Die Pond Tec Trommler scheinen sich nur aufgrund der Trommelgrösse zu differenzieren; Ein- und Auslass sind immer 250mm. Unter identischen Einsatzbedingungen würden somit bei einem kleineren Modell die Spülintervallzeiten kürzer und der Wasserverbrauch ein wenig ansteigen. Richtig?
Ergo könnte ich bei moderater Wasserbelastung den kleinsten Trommler einsetzen und dieselbe Umwälzrate wie beim Grössten erzielen.
Und dabei einige Tausend Euronen sparen? (Für das Geld kann man sicher richtig lange spülen...)
Mach ich da 'nen Denkfehler oder gibt's hilfreiche Tipps aus der Praxis?
Gruss, Stephan
NB
aktuelle Daten:
Pumpe 18m3/h
Kiesfilter 14m3
Teichbau 2004
Ich habe einen Teich (ehemals reiner Schwimmteich) mit ca. 180m3. Seit letzten Sommer leben nun 7 Koi's (15-30cm) und zwei Störe (~60cm) darin. Diesen Sommer kommen noch zwei Koi's hinzu; bei max. 12 Koi's soll Schluss sein.
Nachdem nun letzten Sommer zeitweise einiges an Schwebestoffen im Wasser war, möchte ich dieses Jahr eine "Teichsanierung" machen. Namentlich eine höhere Umwälzung, sowie eine Vorfilterung (Trommler) und diverse Randarbeiten stehen auf der Wunschliste.
Nun meine eigentliche Frage:
Die Pond Tec Trommler scheinen sich nur aufgrund der Trommelgrösse zu differenzieren; Ein- und Auslass sind immer 250mm. Unter identischen Einsatzbedingungen würden somit bei einem kleineren Modell die Spülintervallzeiten kürzer und der Wasserverbrauch ein wenig ansteigen. Richtig?
Ergo könnte ich bei moderater Wasserbelastung den kleinsten Trommler einsetzen und dieselbe Umwälzrate wie beim Grössten erzielen.
Und dabei einige Tausend Euronen sparen? (Für das Geld kann man sicher richtig lange spülen...)
Mach ich da 'nen Denkfehler oder gibt's hilfreiche Tipps aus der Praxis?
Gruss, Stephan
NB
aktuelle Daten:
Pumpe 18m3/h
Kiesfilter 14m3
Teichbau 2004