Welcher Vließer??

koimuck

Mitglied
Hallo an alle Vließfilterbesitzer!! Plane für Herbst einen Umbau auf Vließfilter!! Mich interessieren Eure Erfahrungen vor allem Vor und Nachteile der einzelnen Modelle!! Meine Auswahl liegt bei Genesis,Smartpond,Mamovl.,bzw. Cristalbio!!Bitte Um Eure Meinung und Kaufberatung!! Teichgröße 23 m3 2 Bodenabl. 1 Skimmer. Vorhandene Pumpen 18000 Sequence und 10000 Red Devil !! So nun Ihr :lol: :lol: :?: :?:
 
Vlieser

Hy,
also ich gebe mal meine eigenen Erfahrungen ab.

Hatte einen 300 Genesis und habe noch einen 500l Genesis nach meinem Trommler.


Und einen Smartpond der ersten Generration ,war auch schon meine eigen.
War auch gut , aber die andere Technik hat mich mehr begeistert...

Mein Favorit ist nach wie vor der Genesis , vier meiner Koikumpels haben
auch vorwiegend Genesis alle ohne Probleme...

Deshalb meine Erfahrungen......Genesis

Lg Stefan



:thumleft: :wink: :
 
Ich habe mir kürzlich einen Genesis für die Innenhälterung gekauft , weil man eben nur gutes darüber hört .

Gelaufen ist es noch nicht , aber ich bin mir sicher , dass ich nicht enttäuscht werde .
 
Antwort

Hallo,

Habe einen Smartpond 1200. Kenne die anderen nicht. Hat zuvor einen Vlieser von Kölle Zoo in gepumpt. Mein Schwerkraft Smarti ist deutlich besser.

Vliesverbrauch ca. 2 Meter am Tag mit Blue Eco 1500 auf 1100 rpm.

Große biokammer und meiner Meinung nach einfache Technik.

Jedoch eventuell bald Umstieg auf Trommler. Warum ? Da ich zum ek dran komme :D

Gruß
Asprey
 
Hi Bernd,

mein Teich ist fast genauso wie deiner, 23m2, 2 BA, 1 Skimmer. Bei mir schnurrt nun seit 3 Jahren der Mamo Vlieser mit einem 80gramm Vlies. Alles bestens :wink:

Gruß
Simone
 
Ich bin seit 2009 glücklicher Genesis-Nutzer an meinem 25.000l Teich.
Hoher Koibesatz.

Zunächst habe ich den 500er gepumpt genutzt und bin dann auf den 750er umgestiegen. Zusätzlich läuft von April -Okt ein RF als Zusatzbiologie.

Der 500er läuft nun an der grossen Quarantäne und noch ein 300er an meinem Übergangsbecken.

Ich kann meine Zufriedenheit nur bestätigen.
An meinem neuen Teich (ca 35cbm) werde ich aber neben dem 500er Genesis einen Inazuma ITF30 nutzen.
 
Vlieser

Hi,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten nen 500er Vlieser selber gebaut.
Da ich mir vor 3 Jahren nen Trommler gebaut habe und mal die Unterschiede beider Systeme live sehen und beurteilen wollte, kann ich auch eine Aussage über die "Baubarkeit" machen.

Der Vlieser ist einfacher zu bauen, als der Trommler.

Ich habe für meinen Vlieser, wo alle Teile entweder PEHD, Hadi Band, V2A Lager und V2a Wellen + V2A Schrauen und nen sehr starker Motor inkl. Steuerung ca. 700€ bezahlt.

Den Vlieser werde ich im August von gepumpt auf Schwerkraft umrüsten.

Bis jetzt bin ich mit meinem Vlieser sehr zufrieden !!!!

Ist keine Hexerei son Teil zu bauen und viel Billiger als einen zu kaufen.

Mal ne Meinung von einem Selbstbau.

MFG Mike
 
Re: Vlieser

mike77 schrieb:
Hi,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten nen 500er Vlieser selber gebaut.
Da ich mir vor 3 Jahren nen Trommler gebaut habe und mal die Unterschiede beider Systeme live sehen und beurteilen wollte, kann ich auch eine Aussage über die "Baubarkeit" machen.

Der Vlieser ist einfacher zu bauen, als der Trommler.

Ich habe für meinen Vlieser, wo alle Teile entweder PEHD, Hadi Band, V2A Lager und V2a Wellen + V2A Schrauen und nen sehr starker Motor inkl. Steuerung ca. 700€ bezahlt.

Den Vlieser werde ich im August von gepumpt auf Schwerkraft umrüsten.

Bis jetzt bin ich mit meinem Vlieser sehr zufrieden !!!!

Ist keine Hexerei son Teil zu bauen und viel Billiger als einen zu kaufen.

Mal ne Meinung von einem Selbstbau.

MFG Mike


Hallo Mike, das ist ja echt interessant, kannst du auch Bilder von deinem Selbstbau reinstellen, würde mich echt interessieren! Gruß Tina
 
Oben