Welcher Vliesfilter oder Trommelfilter für meinen Teich

ich sprech ja hier auch nicht von einem genesis, wie gesagt ich selber habe die erfahrung nicht (noch nicht) kann nur das sagen was mir von ccv besitzern gesagt bzw bestätigt wurde, und ich glaube kaum das die mir was falschen sagen würden, warum den auch.
 
Hy ...will auch mal mein Senf dazugeben.. :P

Also ich denke mit einem Vlieser hat man noch eine feinere Filterung.

Bei uns am Stammtisch gibt es einige mit Trommler und einige mit Vlieser, wenn ich mir die Wasserklarheit bei den Vliesern anschaue ,ist die Filterung klar besser....

Meine Meinung ist ,wer superklares Wasser habe möchte ,kann eigentlich nur zum Vlieser greifen , hat natürlich Vlieskosten..

Wo ich keine Meinung geben kann ist der Ebf , aber der IST auch die Oberliga....

Lg Stefan
 
gummibär kauf den filter und fahre ich so schonend wie möglich wegen dem enormen vliesverbrauch du brauchst dann auch nicht so eine starke pumpe , aber standard was heute sache ist kann das nicht sein gruss werner
 
@Ki-Koi
Erst die Frage nach dem Preis und dann später die Frage nach dem Volumen.
Die Daten kann doch jeder auf der Homepage von Japankoi-Wild nachlesen.
Hab mir die Frage gestellt warum ein Händler solche Fragen stellt,
die eigentlich innerhalb von 1 Minute zu recherchieren sind.

Ps.
Würde bei über 30m³ auch zum Trommler raten.
Von mir aus auch einer von Ki-Koi :lol:

MfG Alex
 
Hallo Michael, seit 2 Jahren habe ich den 500 Mamo Vlieser,allerdings gepumt. Gibt es aber auch in Schwerkraft. Ich habe 2 x16000 Pumpen dran. Mein Teich hat mit Filterkammer 29000 Liter.
Bei einer Höhe von ca. 1 Meter (steht auf IBC) kommen vielleicht noch 20000 Liter an, habe aber auch noch nicht gemessen. Mein Budget war auch so um 2000 € . Der Vlieser macht seitdem seine Arbeit. Aber....dann ging es los mit dem Vlies...10 Rollen brauche ich mindestens und es gibt dann noch riesige Unterschiede beim Vlies. Du kannst dann nochmal min. 350 € im Jahr rechnen, aber eben nix mehr mit Bürsten reinigen oder Matten spülen.
Das Wasser ist allerdings optisch super mit Spiegelglanz.
Das sind so meine Erfahrungen.

LG Rainer
 
@748alex

Auch wenn du es nicht glaubst aber mit den Filter hab ich mich noch nie beschäftigt.
Deshalb meine Fragen...

Naja , wenn ich hier im forum bin darf man doch auch mal fragen oder?
Das Fragen hier verboten sind wusste ich nicht!!!

Sorry...
 
Klar darf man fragen.
Sorry dann hab ich das falsch interpretiert.

@ Gummibaer
Nimm die Kritiken hier nicht persönlich.
Es geht rein darum dich und den TE auf die Vlieskosten aufmerksam zu machen.
Es wäre doch sehr ärgerlich wenn man nach einer so teuren Investition trotzdem Abstriche machen muss und dann anfängt den Flow aufgrund der Nebenkosten zu drosseln.
Mein Tipp : Wenn du wirklich vom dem CCV 750 überzeugt bist, dann versuch aber wenigstens jemanden zu finden, der auch echte 40-50m³ Flow fährt und erkundige dich da nach dem Vliesverbrauch.


MfG Alex
 
Ja das stimmt natürlich.
Von daher bräuchte man bei einem Flow in Höhe des Teichvolumens sogar den CCV 1000.
Bei dem angestrebten Teichvolumen von Gummibear, das bei bis zu 50m³ liegen soll.

MfG Alex
 
Oben