Welches Antibiotikum?

Stecki

Mitglied
Hi,
vorab möchte ich gerne klarstellen, dass nur User die davon 100%e ahnung haben bitte etwas posten sollen.


Es geht um folgendes, unzwar hatte mein tancho vor einem jahr sein maul angehauen welches sich dann entzündet hatte.
habe dieses mit baytril zuerst beahndelt, welches aber null wirkung zeigte.

danach bekam ich von meinem koidoc ein anderes antibiotikum, welches ganz gut anschlug. vor dem winter war dann keine entzündung mehr vorhanden.

im frühling fiehl mir dann auf dass es sich wieder entzündet hatte( noch schlimmer), ich versuchte es wieder mit dem selben antibiotikum nur es zeigte keine wirkung mehr.


jetzt wollte ich von euch wissen mit welchem antibiotikum ihr sehr gute erfahrungengemacht habt (preis egal).

wenn ihr die dosierungen noch wisst wäredas noch besser.



wäre super nett von euch wenn ihr mit ein antinbiotikum empfehlen könntet.


PS: mein koidoc ist im urlaub und somit habe ich zZ keinen kontakt zu ihm.




mfg. felix
 
Hallo Felix,

wenn zwei AB, und eins davon Baytrill, schon nicht anschlagen, sieht es nicht gut aus.

Ohne Antibiogramm, ist das Russisches Roulette.

Wie schlimm ist es denn ? Kannst du mal Fotos posten?
Der Koi sollte auf jeden Fall in die IH, 24 Grad warmes top frisches Wasser.

Kanne Fermentgetreide flüssig hilft auch.

Wenn du Ihn jetzt in die IH holst, sei dir nur klar dadrüber, das er bis zum Frühjahr 2012 da bleiben sollte. Ich setze nach dem 31.07 keine Koi mehr in den Teich!
 
so hier sind 2 bilder von dem tag an dem ich ihn in einaquarium gesetzt hatte. er ist zZ auf 26°C mit ca. 40-59gr sALZ auf 10litern.
tägl. 50% ww...
das rotmakierte ist ein zerbrochenes stück unterkiefer

mache jetzt auhc nochmal schnell bilder von inzwischen 2 wochen später
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    82 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_0816.JPG
    IMG_0816.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 325
Welche Dosis Baytril schlug denn nicht an? Ich hab meine mit 10% gespritzt.

Bei unserem Soragoi brach aber eine weitere Muskelentzündung aus. Hab ihm dann ein Kurzbad in Furanol 1 (Wirkstoff Nifipuranol) gegönnt.

Furanol ist in D aber sehr schwer zu bekommen, gibt jetzt Furanol2 mit einem anderen Wirkstoff.
 
so hier nochmal 2 bilder, hab leider nich bessere vonn vorne hinbekommen, weil er sich nihct zu mir drehn wollte...

hatte 2,5%iges baytril 3 mal verwendet alle 2 tage 1 mal.... is aber schon über ein jahr her also so genau kann ich mich auhc nimmer dran erinnern


mfg. felix
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 140
  • 3.jpg
    3.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 174
das sind nur 150liter, mir blieb ncihts anderes übrig als den darein zu tun, habe gedacht dass es sich so erledigt aber scheinbar passiert nichts, zumindest in die gute richtung.

wollte ihm halt jetzt nen neues antibiotikum geben, eins das bei ihm wirkt...
bisher hat er halt baytril mal bekommen und dasselbe antibiotikum dass auf der joseph von m..koi benutzt, also sein doc benutzt das halt, vllt weiss ja einer von euch welches er benutzt.



mfg. felix
 
bei Wunden am Maul kommt erschwerend dazu das es nunmal das Werkzeug des Koi ist und er dieses auch weiter einsetzt.






___________________

Gruß Andreas
 
sorry finde es erstaunlich das kein antibiogramm gemacht wird oder wurde. Das ist ja reines rumexperimentieren. Mit einen antibiogramm hätten sich deine fragen doch schon längst alle gelöst!!!
Man kann doch nicht irgendeins empfehlen wenn man nicht weiß gegen was man für bakterien spritzt.

wenn dir der preis egal ist dann findest du auch andere koi docs wegen antibiogramm.

wenn du es aber so machen möchtest findest du im buch der koidoktor verschiedene sorten Antibiotika bestimmt zehn stück fast ganz hinten. da fängst dann am besten beim ersten an und wenn du glück hast, ist es das richtige vielleicht schon....so gehts einfach nicht!!!!
sorry mehr kann ich dir nicht empfehlen.möchte dir auch nicht das falsche nennen.

trotzdem viel glück, hoffe das du es hinbekommst

m.f.g.
 
Baytril ist inzwischen bei vielen koi ohne wirkung !!!

habe diverse Antibiogramme machen lassen und überall

war baytril nicht mehr wirksam und das obwohl die koi das in

meinem besitz nie erhalten haben.


Es gibt rund 15 AB in der gruppe A empfehlen kann ich Amikatcin

ist ein gelbes Pulver und auch bezahlbar, eine Dosis werde ich aus

diversen gründen nicht nennen den AB ist kein Spielzeug !!!!


Der Doc der es dir verschreibt ist der einzige der dir die dosis sagen darf !!!!

gruß sascha
 
das problem ist das baytril meist erst einmal als breitbandantibiotikum gespritz wird bis das antibiogramm fertig ist und man dann geziehlt spritzt wenn das ergebnis da ist.

der tierarzt kommt nimmt mit einen tupfer eine probe an der wunde und schickt diese ins labor nach einer woche hast du das ergebnis. solange wird in extrem fällen ein breitbandantibiotikum gespritzt.

ich glaube das dir mit dem tierarzt nicht so richtig, weil er anders vorgegangen wäre. möchte dir aber nichts unterstellen.

aber auch bei der proben entnahme mit dem tupfer kann man leichte fehler machen deshalb besorge dir einen profi und tue deinen koi nicht so einen müll an. :!: :!: :!:
 
Oben