Welches Filtermaterial?

Selbst wenn Du das Helix unbewegt läßt, kannst Du 150 Liter Helix in einer 200 Liter nur schwer zum reinigen bewegen. Daher die 310 Liter Tonne. ;-)

Gruss,
Frank
 
Hy,

das Helix bekommst du bei Sprick oder Stöhr. Sifforax, welches sich ganz sicher zusetzt gibts bei Peter alias Bambuskoi :lol: Das Problem dabei ist, dass dir dann die paar Liter Sifforax nicht mehr langen als Oberfläche für die Bakkies, wobei 10l. Sifforax auf 10.000l. Teichwasser sowieso geradezu lächerlich und auch noch gefährlich sind. :evil:

Wie kann man sowas nur empfehlen :roll:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Hy,

das Helix bekommst du bei Sprick oder Stöhr. Sifforax, welches sich ganz sicher zusetzt gibts bei Peter alias Bambuskoi :lol: Das Problem dabei ist, dass dir dann die paar Liter Sifforax nicht mehr langen als Oberfläche für die Bakkies, wobei 10l. Sifforax auf 10.000l. Teichwasser sowieso geradezu lächerlich und auch noch gefährlich sind. :evil:

Wie kann man sowas nur empfehlen :roll:

Gruß Armin

Auszug aus den Forumregeln:
6. Rechtliche Verbindlichkeit
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind in diesem Forum gültig und registrierte User sind verpflichtet diese zu beachten.
Jeder User übernimmt für seine Beiträge, Privatnachrichten, Bilder usw. die volle rechtliche Verantwortung.
Der Verfasser von Beiträgen mit Inhalten wie: Beleidigung, Beschimpfung, Verleumdung (wissentlich falsche Tatsachenbehauptung), Üble Nachrede oder ähnliches, kann jeder Zeit dafür haftbar gemacht werden. Jeder User kann über die vom System gespeicherten Daten identifiziert werden. Bei sehr kritischen Äußerungen über Produkte, Firmen oder Personen ist es nicht gestattet diese mit Namen zu nennen.
Die Beiträge in diesem Forum geben allein die Meinung des jeweiligen Users (Urhebers) wieder.

gruß Peter
 
Ruhig Blut Leute.... :wink: Mir gehts ja hauptsächlich um das Helix. Da pack ich 200 Liter in eine Graf Tonne. Das müßte reichen....

Das Siporax werd ich reintun weil die 10-20 Liter sicher mehr bringen als der doofe grüne Schwamm im Biotec wo sowieso kein Wasser durchfliest weil der einfach zu fein ist....

Lg
waterfreak
 
Hallo ich lese immer nur vom Heli x brauch man den sonnst noch was als Filter oder langt da nur das Wundermittel Helix also ein Vorfilter wie Spaltsieb ist klar aber geht es dann nur das heli x zu nehmen oder braucht man noch was anderes??????


gruß
 
Hallo schoellesje,

eine vernünftiger Filteraufauf beinhaltet:

Vorfilter, Biofilter und Feinfilter.

Das Helix kommt als Biofiltermedium ins Spiel. Es braucht dann keine zusätzlichen Medien wie Lava, Bioballs, Kaldnes, usw.

Als Feinfilter lassen sich z.B. original Japanmatten oder unbewegtes Helix einsetzen.

Helix hat sich über Jahre bewährt und hat keinen Koiaufschlag. Also macht es doch Sinn, dass Du öfters was über Helix hörst, oder? :wink:

Gruss,
Frank
 
Helix setzt die tödlichen NITRIT werte auf 0 = NULL, Ruhendes Helix wirkt wie ein Feinfilter wie Filtermatten grobung FEIN und Bewegtes Helix eignet sich am besten für eine biologische Reinigung die wo sich viele bakkis ansiedeln da die fläche groß ist bei dem Helix 12er

Vorfilter= Bogensieb ist schon die halbe miete dann fehlt nurnoch die biologie und die stelltst du mit helix sicher

Du kannst aber auch 2 Tonnen mit der Ersten Helix Bewegt und in der Letzen tonne Helix Ruhend wie schon gesagt als feinfilter und davor den bogensieb dann hast du schon alles richtig gemacht was man richtig machen kann!
 
Ja das Heli x ist wohl das Filtermedium geworden wo jeder drauf schwört ich werde es auch mal testen nur so ganz der Filter Guru bin ich halt nicht ich lese das alles halt so raus das ich einen geeigneten Vorfilter benötige Heli x bewegt und dann unbewegt und gut ist!?! Oder sehe ich das falsch??
 
Oben