Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Welches Futter für 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 493553" data-attributes="member: 6653"><p><strong>Re: ...</strong></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Hallo Klaus!</p><p></p><p>Hier hast Du ja Recht!</p><p>RP+RL+RF+RA+Feuchtigkeit+NfE=100</p><p></p><p>Den Aschegehalt bestimmen ja alle anorganischen Stoffe im Futter, der größte Teil die Mineralstoffe.</p><p>Viele Deklarationen sehen aber so aus:</p><p></p><p>Rohprotein 30%, Rohfett 10%, Asche 5%, Faser 2%, Phosphor 1%, Calcium 1%</p><p></p><p>Da wird dann eigentlich doppelt abgerechnet, da darf dann auch nur die Asche dazu genommen werden, nicht die Mineralstoffe.</p><p>Sorry,in deinem Fall war alles richtig!</p><p></p><p>Diese Rechnereien bringen aber nichts, denn die EU-Futterrichtlinien lassen in Bezug Prozentzahlen Inhaltsstoffe einen großen Spielraum zu.</p><p></p><p>Das Fischfutterwerk kann ein Futter mit 38% RP deklarieren, obwohl es nur 32% hat.</p><p>Auch bei Fett es kann mit 9,5% deklariert sein, hat aber 12%.</p><p>Abweichungen von 4% gelten auch bei Asche.</p><p>Du siehst, die ganze Rechnerei hilft nicht wirklich um KH zu bestimmen.</p><p></p><p>Dazu kommen noch einige Futterspezialisten, die die Deklarationen bewusst ändern, da wird aus einem 70/40 eben ein 80/50 das Fischmehl rückt von dritter an erster Stelle und fertig ist das eigene Futter. :evil:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 493553, member: 6653"] [b]Re: ...[/b] Hallo Klaus! Hier hast Du ja Recht! RP+RL+RF+RA+Feuchtigkeit+NfE=100 Den Aschegehalt bestimmen ja alle anorganischen Stoffe im Futter, der größte Teil die Mineralstoffe. Viele Deklarationen sehen aber so aus: Rohprotein 30%, Rohfett 10%, Asche 5%, Faser 2%, Phosphor 1%, Calcium 1% Da wird dann eigentlich doppelt abgerechnet, da darf dann auch nur die Asche dazu genommen werden, nicht die Mineralstoffe. Sorry,in deinem Fall war alles richtig! Diese Rechnereien bringen aber nichts, denn die EU-Futterrichtlinien lassen in Bezug Prozentzahlen Inhaltsstoffe einen großen Spielraum zu. Das Fischfutterwerk kann ein Futter mit 38% RP deklarieren, obwohl es nur 32% hat. Auch bei Fett es kann mit 9,5% deklariert sein, hat aber 12%. Abweichungen von 4% gelten auch bei Asche. Du siehst, die ganze Rechnerei hilft nicht wirklich um KH zu bestimmen. Dazu kommen noch einige Futterspezialisten, die die Deklarationen bewusst ändern, da wird aus einem 70/40 eben ein 80/50 das Fischmehl rückt von dritter an erster Stelle und fertig ist das eigene Futter. :evil: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Welches Futter für 2014
Oben