Welches Futter füttert ihr?

Hallo Frank, :lol:

habe ich schon weiter oben geschrieben... :study:

im Gegensatz zu dir... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



moco :wink:
 
hey ihr zwei :shock:

ich wähle futter nach folgenden punkten aus
fressen sie es gerne
wachstum und farbe ok
imunsystem funftioniert?
hab ich noch was vergessen?????? :roll:

gruss diamont
 
ach noch etwas
dieses forum dient doch dem austaisch von erfahrungen und meinungen
oder nicht,aber die letzte zeit werde leute bei einfachen fragen schon in der luft zerrissen,das ist nicht im sinne des forums :oops:
 
Hi Moco,

in erster Linie die Bestandteile.

Veränderte Farbe, Wachstum, Gesundheit, usw. können die Folgen der Ernährung sein, die man allenfalls langfristig (Monate / Jahre) feststellen kann.

Gruss,
Frank
 
ach ja frank auf die zusammensetzung und inhaltsstoffe

oder bist du schlauer

Hab meine Koi jetzt teilweise schon 6 jahre
und bis jetzt immer gesunde koi,
also kann ich so dumm ja wohl nicht sein :twisted:
 
Hallo Zusammen,

lasst den Frank mal seine Gedanken posten.

Die sind nicht dumm.
Koi= ( im weitesten Sinne ) Karpfen.

Wo bekommt ein wild lebender Karpfen Weizen, Soja, Blutmehl ....???

Franks Denkansatz geht dahin, das gutes Futter aus den Bestandteilen bestehen muss, die die Kapfen auch im Tümpel finde, und das sind Insekten, Schnecken, Krebse, Algen und Grünzeug.
 
Hallo Dirk,

ich meine, dass einiges verkehrt läuft. Manche haben inzwischen etwas von Protein-Fettverhältnissen von 2:1 bis 3:1 aufgeschnappt und kaufen danach das Futter.

Da kommen dann so Futter raus wie Karpfenintensiv von RKW mit 36% Protein und 16% Fett. Klingt auf den ersten Blick gut.

Wenn man dann auf den Sack schaut, ist billiger Weizen Hauptbestandteil.

Daher meine ist, dass das Protein-Fettverhältnis ein Mosaikbausteinchen ist und nicht das entscheidende Kaufkriterium für Koifutter.

Gruss,
Frank
 
hey,

ich gehe nicht nach dem fettgehalt eines futters, vorallem im frühajhr nicht. da macht z.b. wheatgerm fürs frühjahr schon eher was her.
man selbst will ja auch nicht nach einer op, also wenn man sich schlapp fühlt, pommes oder schnitzel essen, wo schön viel fett enthalten ist. dann gehts uns nämlich so, vorne rein und hinten raus. genauso ist es bei den koi, das ist schneller raus, bevor die koi davon was zehren können.

ich rede vom frühjahrsfutter! :wink:

mfg andi
 
Koikoi0 schrieb:
Wo bekommt ein wild lebender Karpfen Weizen, Soja, Blutmehl ....???

Es ist doch immer wieder schön solche Sätze zu lesen... :mrgreen: :mrgreen:

... und ein Koihalter erzählt sie dem Nächsten... :mrgreen: :mrgreen:

Nur stimmen tun sie nicht! (Meine Meinung) :oops:
Oder wo und vor allen Dingen wie lange, kriegt der farbige Zuchtkarpfen, auch Koi genannt... :autsch: denn das allseits so gepredigte Naturfutter???

Vielleicht ein paar Monate lang, in seinen jungen Jahren, wenn er Glück hat und bei einem guten Koizüchter in Japan - Thailand - Israel - oder Europa, im Mudpond Selbstversorger ist.
Dann wird er abgefischt landet in einem Becken, egal wo :idea: und wartet sein Leben lang, auf weitere Beckenwechsel!!
Mit der Konsequenz dass es nur noch (Dosen) Kunstfutter gibt. :thumleft:

Und übrigens Dirk, oben, bei den von dir genannten Stoffen und Zusätzen sollte man schon darauf hinweisen, welchen Zweck diese teilweise Zutaten erfüllen (sollen) z.B. beim Getreide und welche Bestandteile des Hühner bzw. Schweineblutes, verwendet werden. Und weshalb!

Koikoi0 schrieb:
Franks Denkansatz geht dahin, das gutes Futter aus den Bestandteilen bestehen muss, die die Kapfen auch im Tümpel finde, und das sind Insekten, Schnecken, Krebse, Algen und Grünzeug.


Dann sollte Frank uns endlich an seinem Wissen teilhaben lassen... :thumleft:
... oder dieses Futter endlich produzieren... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Er kann damit sicher viel Geld verdienen und wir ernähren unsere Koi endlich, koigerecht! :dance:

Aber nicht nur von Inhalts bzw. erstklassigen Bestandteilen des artgerechten Koifutters schreiben, welche dann aber, entweder nicht in genügender Menge verfügbar oder unbezahlbar sind. :freu:

Es grüsst
der mocowolf :wink:


der auch weiss, welches Futter Frank seinen Lieblingen verfüttert...
 
@ diamont500,
Tomodachi füttere ich seit letztem Sommer drinnen und draußen.
Kann ich hier vor Ort kaufen. Ist für Qualitätsfutter sehr günstig,
hoffentlich bleibt das so und ist nicht nur ein Einführungspreis.
 
Oben