Welches Futter verfüttern? -Saito?

Hallo Wolfgang,

Die wollen auch Ihr Futter verkaufen. Klar das die dagegen berichten. :-)

......ob es bewiesen ist oder nicht..

Nimm 2 sagt ja auch nicht, das Bonbons Zaehne zerstoeren! :-)
 
Hallo
Ich beobachte jetzt seit ein paar Tagen, das meine kleine Bande
beim füttern das Futter zwar nimmt und ein bisschen drauf rumkaut, aber dann sofort wieder ausspuckt ! Warum machen sie das ?
Ich füttere Saito Prof. und Energy CS. Egal ob ich es mische oder einzeln verfüttere immer das gleiche , es wird ausgespuckt . :?
Kann doch nicht am Futter liegen oder ? Sie sind es gewohnt und haben es auch schon beim Händler bekommen !
 
Hab sowohl das Saito-Prof, als auch Bigmaiks Futter hier.

Wird gemischt in den Teich gegeben.

Statt dessen grasen die Jungs wie Kühe an der Folie :roll:
 
Welches Futter verfüttern? Saito

Hallo,
wie wär es denn mal mit KD-Koi Food? :lol:
Futter wurde total gut angenommen und die Koi sind förmlich gierig danach.
LG Georg
 
Hallo @ all!

Ich füttere seit Mai auch das Saito Prof und habe mir für meine Bande jetzt von Karlchen das Maxim Sommer und Farbe gegönnt.

Ich muß wirklich sagen,ich bin total begeistert.

Das erste was mir aufgefallen ist,das Maxim riecht nicht so unangenehm wie viele andere Futtersorten.

Die Farbentwicklung,speziell das Rot bei meinem Sanke hat sich verbessert und leuchtet mehr.

Sie fressen es wie der Teufel.Selbst mein mäkeligster Koi stürzt sich drauf.Und das will bei dem was heißen.

Keine Wassertrübung und auch K...ke schwimmt so gut wie keine im Teich.

Das sind meine Erfahrungen.Das Futter ist zwar nicht gerade als günstig einzustufen,aber wie ich finde,jeden Euro wert.


Liebe Grüße

Jacky
 
Welches Futter verfüttern?Saito?

Hallo,meine Devise ist abwechslungsreich.Mückenlarven,Krebse,Mehlwürmer,Brötchen,Kopfsalat ,Würmer und ganz normale Pellets für Koi Gruß Angelika
 
taxizweielf schrieb:
Hallo @ all!

Ich füttere seit Mai auch das Saito Prof und habe mir für meine Bande jetzt von Karlchen das Maxim Sommer und Farbe gegönnt.

Ich muß wirklich sagen,ich bin total begeistert.

Das erste was mir aufgefallen ist,das Maxim riecht nicht so unangenehm wie viele andere Futtersorten.

Die Farbentwicklung,speziell das Rot bei meinem Sanke hat sich verbessert und leuchtet mehr.

Sie fressen es wie der Teufel.Selbst mein mäkeligster Koi stürzt sich drauf.Und das will bei dem was heißen.

Keine Wassertrübung und auch K...ke schwimmt so gut wie keine im Teich.

Das sind meine Erfahrungen.Das Futter ist zwar nicht gerade als günstig einzustufen,aber wie ich finde,jeden Euro wert.


Liebe Grüße

Jacky

Das mit der Farbentwicklung finde ich ja klasse , wie lange Fütters du das Futter ????
Und ab welcher Wassertemperatur ??????
Ich Füttere das Futter seid 2 Wochen und kann keine Farbveränderung feststellen , habe ich auch nicht erwartet nach 2 wochen .
 
Hallo Gorden!

Ich füttere das Futter seit dem 1,Mai 12,also ungefähr 1,5 Monate.

Nach 14 Tage siehst Du da noch nicht allzuviel.Temperatur ist momentan 18-20 Grad bei mir im Teich.

Aber das Futter ist Klasse! Ich habe bereits sämtliche,hier im Forum aufgeführte Sorten probiert.Das Maxim hat mit Abstand am besten abgeschnitten.-Meine Erfahrung-

Liebe Grüße

Jacky
 
Oben