Welches Mikroskop und Hallo ;)

Hallo

Nun ja wer nicht 2 mal kaufen will sollte doch auf ein alt bewertes Zeiss aus der Standard Serie zurückgreifen oder ein vergleichbares.

Eine 200 Fache Vergrößerung langt wirklich bei den Kois !
Mehr braucht man nicht !
Meine Meinung ist :Lieber auf einenalten Markenhersteller zu setzen z.b Zeiss oder Steindorf.
Da weis man was man hat.
Ersatzteile dafür sind auch reichlich zu bekommen.

Konnte wirklich eine deutlichen unterschied sehen zwischen den Novex und Optus und andere in der Art die es auch schon bei Aldi und Co gab..Auch die LCD Bilschirm Versionen von gewissen Herstellern sind auch nicht so dolle.

Habe selbst ein Zeiss Standard 16 und ein Zeiss RA mit LED umbau.

Kann gerne bei einer entscheidung helfen wer icht weiter weiss damit.
 
Kingbee schrieb:
Da man für unser Hobby das Mikroskop nicht jeden Tag verwenden muss, reicht doch ein Bresser Biolux für 70,- Euro voll und ganz aus.
Auf Schnickschnack wie Binokular usw. kann man getrost verzichten. Ein Auge für 5 Minuten zu kneifen kriegt jeder hin.

Dachte ich anfangs auch, und habe mir so ein Biolux gekauft. Nach meinem Mikroskopierkurs habe ich es aber dann wieder bei Verkäufe eingestellt. Konnte Costia nicht erkennen, mein Nachbar mit viel viel älterem Steindorf schon. Bin mittlerweile bei einem Novex angelangt, welches meinen Ansprüchen genügt, und den Preisrahmen bis 250 Euro im Netz erfüllen könnte.
 
Um Costia zu finden hat man ein paar Minuten Zeit nach dem Abstrich bis die Viecher aufhören zu zappeln.
In dieser Zeit reicht eine 100x Vergrößerung mit einem Mikroskop für weniger als 100,- Euro.
Wer allerdings keine Ahnung hat wie die Parasiten aussehen, wird wohl auch mir einem teuren Mikroskop kaum fündig werden.
 
Kingbee schrieb:
In dieser Zeit reicht eine 100x Vergrößerung mit einem Mikroskop für weniger als 100,- Euro.
Wer allerdings keine Ahnung hat wie die Parasiten aussehen, wird wohl auch mir einem teuren Mikroskop kaum fündig werden.

100 x Vergrößerung als Anfänger halte ich persönlich bei Costia für nicht zielführend. Da gehört dann schon etwas Erfahrung dazu. Auch wo man dann genau schauen muss....

Ein Anfänger wird hier in meinen Augen nichts finden. Vollprofis sehen dass natürlich bei 100x Vergrösserung und Monocular usw. sofort.

Aber ist nur meine bescheidene Meinung..... :roll: :!: 8)
 
Da gebe ich Dir Recht, Robert. Wer nicht weiß wie die Parasiten aussehen die auf unseren Fischen wohnen, hat schlechte Karten sie zu finden.
Voraussetzung ist, das man sich informiert bevor man sich ans Mikroskop setzt.

Gruß,
Kai
 
Hallo
Das mann weis was mann sucht sollte durch gewisse Fotos und Filme kein Problem darstellen.Ist alles in Internet zu finden.
Am besten vorab mal ansehen und sich einprägen.

Oder am besten abgleichen mit Fotos als Ausdruck die man sich vorher gemacht hat.
 
Hallo
Meine Meinung nach kostet schon ein marken Objektiv mehr.
Den rest könnt ihr euch ja denken. :lol:
Ist aber nur meine persönnliche Meinung dazu.
 
Hallo,
kauf Dir ein gebrauchtes Marken-Stereomikroskop über ebay, jedenfalls besser und sinnvoller als diese "Spielzeuge", Du bekommst für ca. 200€ ein hochwertiges Gerät.
Gruß
HaJo
 
Oben