Welches Vitamin Präparat ?

Hi,

einfach zwischen den Zeilen lesen. Bei mir kommt immer Vitamin C - Pulver über das Futter :wink: Natürlich nicht kiloweise... :lol:

Wie schon erwähnt ist der Zusatz im Koifutter gesetzlich limitiert und Vitamin C ist schnell verderblich :idea: :roll:

Gruß Armin
 
wr schrieb:
Hallo,

ganz einfach nimm Sanostol oder was vergleichbares und lass es in´s Futter einziehen.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Das Zeugs ist völlig ungeeignet!
Sanostol enthält große Mengen Vitamin A.
Diese sind allerdings nur fettlöslich und werden bei Überangebot nicht einfach ausgeschieden, sondern eingelagert.
Mit der Zeit können Toxische Werte entstehen.

Es gibt Produkte auf dem Markt, die dies berücksichtigen.

Wer legt denn eine Dosierung für Sanostol fest, 1 Teelöffel auf 1000g, 5 Löffel oder..... viel hilft viel :?:

Der berühmte Koiaufschlag ist immer schlecht für den Geldbeutel......manchmal aber auch von Vorteil für unsere Koi :idea:

Gruß Mathias
 
zum nächsten drogerie mark , :shock:
mutivitamine , calzium , magnesium , kieselerde , eisen als brausetablette, :roll: rein ins wasser und gut :D


mache ausser mir schon einige , aber wer ist schon einige und ich :?
 
Hallo Armin,
arminio schrieb:
Haltbarkeit im Alltagsgebrauch:
Vitamin C ist sehr empfindlich gegen Sauerstoff und verträgt weder Hitze noch längere Lagerung. Durch Kochen verlieren Nahrungsmittel etwa 40% ihres Vitamin C-Gehaltes.
Du hast das Schlüsselwort selbst geschrieben, im Alltagsgebrauch.
Ascorbinsäure für Konservierung und Futter (da wird dann von Futter ohne Konservierungsstoffe geschrieben :o ) - auch Koifutter - wird in der Regel stabilisiert. Ist meist auch so angegeben, nix von wegen schnell kaputt.

Gruß Mikrobe
 
unds vogelfutter wird bestrahlt , daß die hanfkörner nicht keimen , sonst hat man eine hanfplantage , früchte weder auch bestrahlt , wegen den pilzen und mit wachs überzogen daß sie nicht runzelig werden , wo anfange und aufhören :?:

schinken wird mit farbe und geschmacksgedöns bespüht , vitamine :( kommen von bayer , oder der basf :shock:

ob das alles so gut ist :?:
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Armin,
arminio schrieb:
Haltbarkeit im Alltagsgebrauch:
Vitamin C ist sehr empfindlich gegen Sauerstoff und verträgt weder Hitze noch längere Lagerung. Durch Kochen verlieren Nahrungsmittel etwa 40% ihres Vitamin C-Gehaltes.
Du hast das Schlüsselwort selbst geschrieben, im Alltagsgebrauch.
Ascorbinsäure für Konservierung und Futter (da wird dann von Futter ohne Konservierungsstoffe geschrieben :o ) - auch Koifutter - wird in der Regel stabilisiert. Ist meist auch so angegeben, nix von wegen schnell kaputt.

Gruß Mikrobe

Hi,

sobald du die hoffentlich ´luftdicht verschlossene Tüte aufmachst, beginnt das Vitamin C zu altern. Ebenso 6 Wochen auf dem Schiff (Japan-Koifutter) bei allen Temperaturen. Beim Endkunden seht es dann noch in der Sonne oder wird falsch gelagert und ruckzuck ist das Vitamin C kaputt.

Ausserdem ist die Beimengung ins Koifutter bei der Produktion gesetzlich limitiert, es darf ruhig etwas mehr sein.

Daher bestreue ich oft mein Futter mit Vitamin C, wird dir auch jeder Koidoc empfehlen. :idea: :wink:

Daher Vitamin C druff und gut ist. :D

Gruß Armin
 
Oben