wenn der Frust langsam schwindet

zardoz

Mitglied
Hallo Leute,
ich war ne längere Zeit nicht Online da mich der Frust erwischt hatte und ich fast den Teich zugekippt hätte.

Warum ?? na ja , der schönen Umwelt zuliebe.

Ich habe mein Garagendach abdichten müssen und mal Dachversiegelung mit dem blauen Umweltengel (ohne Lösungsmittel) verwendet. Laut Beschreibung sollte der Sch... nach 3 Stunden abgetrocknet sein.

Samstagmorgens um 9:00 gings los mit dem Beschichten nach 2 Stunden fertig, war das ne Hitze und Gestank.
Um 18:00 gabs Gewitter und Sturm, richtig doll und ich freute mich, daß ich das Dach dicht hatte.

Sonntag um 11:00 runter in den Garten den Grill anwerfen war ja wieder super Wetter, aber was war das , etwas weißes hing an der Schwimminsel, sofort hin und Schock, es war mein großer Platinum ......tot .
Beim rausholen entdeckte ich noch etwas rotes am Skimmer hängen, kotz, mein Matsuba auch tot. Nun sah ich auch Fettflecken auf der Wasseroberfläche aber dachte das kommt von Futter, der Automat schmeist ja immer was raus und ich hatte frisches Störfutter eingefüllt.
Da sah ich das in der Mitte der Flecken etwas kleines schillerndes trieb, Netz geholt und rausgefischt, was war das .....schwarz,klebrig stinkend, es war die sch... Umweltfreundlichebeschichtung die durch den Regen abgewaschen wurde und durch den Sturm über die Dachrinne hinweg in den Teich geweht wurde.

Um das Drama abzukürzen, alle gestorbene Fische hatte schwarze Kiemen und stanken nach Bitumen, im Laufe der Woche verreckten 50% meiner Kois und es folgten noch weiter mit der Zeit. Der letzte ist jetzt vor 4 Wochen gestorben, seit dem ist Ruhe, normal jede Woche min. einer.

Ich weis nur eins, wenn ich wieder Beschichte, nur Zeug mit Lösungsmittel und Atemschutz wie früher.

Jetzt erwacht so langsam wieder der Spass an den Fischen, die kleinen werden Handzahm und haben das erste mal abgelaicht.
 
Hallo,
Oh man, das ist ja ne schreckliche Geschichte, das tut mir echt leid. Kann ich nachvollziehen, dass du keinen Bock mehr hattest, aber umso mehr freut es mich, dass du wieder Spass an der Sache bekommst. Neues Leben macht Hoffnung :)
Mach dir keine Vorwürfe, denn manchmal kann man gar nicht so dumm denken, wie das Leben läuft......ich glaub dass hat jeder hier schon festgestellt.
Also freu dich an dem neuen Leben und viele kleine Koi .....

LG Iris
 
das is ja echt übel. Kannst die nicht verklegen? Ich mein nicht wegen dem finanziellen Schaden, sondern weil die sowas verkaufen... Ich dachte der Engel steht für Leben???
 
Engel

Hallo,
der Engel sagt wirklich nichts aus, aber ich dachte ich tue der Umwelt was gutes wenn ich auf Lösungsmittel verzichte.
Nun muss ich wieder beschichten, war heute auf dem Dach und habe es überprüft, dort wo ein Windschutz war ist die Beschichtung ok, aber auf der offenen Fläche, sieht es aus als wäre nichts beschichtet, fast nur noch Pappe ohne Beschichtung da und total brüchig.
Ich habe nun mal die Regenrinne bzw das Fallrohr abmontiert, das Teil ist Innen total beschichtet mit dem Sch...zeug es ist ein 75er Rohr und hatte vielleicht noch 40 freien Durchmesser, Blätter,Zweige,Federn und so Zeug klebt da mit drinn. In der Dachrinne hat sich ca 1 bis 2 cm von dem Zeug abgelagert und ist immer noch zähflüssig.
Habe alles Abmontiert und im Hof mit dem Hochdruckreiniger gesäubert, in den Ablauf bin ich gleich mal mit der Schmutzfräse rein, sicher ist sicher.
Die konnte ich danach mit Nitro reinigen.
 
Es gibt bei jeden Produkt ein Sicherheitsdatenblatt und ein technisches Datenblatt.

Das kann man sich entweder über der Internet herunterladen oder über den Hersteller beziehen.

Ich halte das für grob fahrlässig etwas zu verarbeiten ohne das nötige
Fachwissen.

Ok eine Portion Pech war da auch noch bei.

Du hast halt weil dir das nötige Wissen fehlte deine Koi getötet.

Der Hersteller von einen Auto hat auch keine Schuld daran falls ich jemanden mit dem Auto überfahre.

Ich kann mich an eine Geschichte erinnern wo ein kleines Kind durch eine Dachbeschichtung verstorben ist aber das war Lösungsmittelhaltig.

:cry:
 
Hallo miul7,
ich beschichte meine Flachdächer schon seit gut 20 Jahren, lese auch immer die Verarbeitungshinweise die Aufgedruckt sind oder beiliegen . Bei dem Produkt waren die Sicherheitshinweise so wenig, das es schon fast zu schön waren (deswegen ja auch gekauft), das meiste dreht sich um die Entsorgung der Behälter, Pinsel und Rollen, und das man die Reste nicht ins Wasser schütten soll. Wenn das Dach bei 15 - 20° Grad nach 4 Stunden begehbar sein soll, hätte der Dreck auch nach 8 Stunden fest sein müssen , das war er aber nicht. Die verarbeitungs Temperatur war von +8° bis +40°. Ich habe meine Lehre gezogen, der nächte Anstrich wieder mit Lösungsmittel in der prallen Sonne mit Atemschutz.
 
Oben