wer hat ahnung über pegelschalter steuerung

pucki111

Mitglied
möchte mit einem pegelschalter meine pumpen ausschalten wenn das wasser an eine bestimmte tiefe erreicht wird.der pegelschalter soll mit
12v betrieben werden
mfg
Pucki
 
Hallo,

von dem Ding rate ich mal ab.
Hat kurz funktioniert ist aber seitdem immer eingeschaltet. Bei mir war er im Pumpensumpf verbaut.
Das Gehäuse ist nicht Wasserfest/Regendicht, nicht für den Außeneinsatz geeignet.
Ich hatte es in ein dichtes Gehäuse (Elekktro Großhandel)eingebaut, daher kann ich das Ding nicht mehr zurücksenden. :( :? :(

Gruß S. Hammer
 
Das Ding läuft bei mir jetzt ca. 7 Monate problemlos.
Hab das Teil für die Automatische Wasserfüllung ( Magnetventilsteuerung ) dran. Werde die Tage noch eines für die Pumpen holen - für Mindestwasserstandsteuerung in der Pumpenkammer.
 
Hängt in der Filterkammer am IBC. PE-Deckel drüber gegen Tropfwasser und bisher keine Probleme. Zur Not würde ich ihn dann in ein Gehäuse einbauen. Aber bisher wirklich Problemlos.

Den Klinkenstecker hab noch im Originalzustand. Aber wenn das Teil anfangen sollte zu spinnen, dann wird der Anschluß eben mit Sikaflex dicht gemacht.
 
Ich hatte es bestellt und wieder zurückgeschickt. Entweder war ich zu doof das Ding richtig einzustellen oder das funktioniert so nicht wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich hatte vor den Schalter / Geber unter Wasser zu platzieren und wenn kein Wasser mehr da ist sollte er die Pumpen ausschalten.
Ich hab es nicht hinbekommen...

Gruß Jürgen
 
das sieht nach einem guten gerät aus.warum nicht mit einem pegelschalter
geschaltet über ein schütz der drei mal offen ein schlieser .

Danke schon mal für diesen vorschlag

mfg
Pucki
 
Hallo ich kam dir diese Steuerung sehr empfehlen die git es mit 230 oder 12v
Ist einfach anzuschließen. NPD die Bedienungsanleitung ist gut verständlich

Einstellungen :
- Schaltpult Fühler
- nachlaufet
-Handbetrieb
- Öffner oder Schließer

Gibt es beim großen C ..

Benütze sie für Terrarium und Teich ...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 260
  • image.jpg
    image.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 260
ich arbeite mit zwei pendelschalter die auf 220volt laufen mit fi dazwischen
arbeiten bisher ohne probleme. habe sie natürlich vom helix trennen müssen da sie sich immer dazwischen gesetzt haben allso gitter drum
 
macht es nicht auch ein normaler schwimmerschalter?
da ich einen gepumpten filter habe benutze ich einen.
meiner ist zwar eine industrieform, aber simpel,
funktional, einfach und gut.
bei arbeiten am filter, hebe ich ihn an, pumpe und uv aus
und umgekehrt.

michael
 
Hallo Michael,

machen tuts ein normaler auch,

aber bei engen Schächten, Rohren ect.

Ich hatte ja vor mit dem elektronischen Schalter, den Punkt des Anschaltens genau zu definieren.

Der normale, geht zu spät an, hänge ich ihn tiefer geht er nicht mehr aus.

Ich werde vermutlich auf eine Hebeanlage mit Häcksler zurückgreifen, dann sind Verstopfungen durch Blätter, Algen, Kleingetier auch Vergangenheit.

Gruß S.Hammer
 
hallo,

bin gerade in münster. am montog sollte ich es nicht vergessen
stelle ich hierzu mal ein bild von einem schwimmerschalter ein,
welcher eigendlich gut und relativ genau schaltet.

michael
 
Oben