Wer hat einen Teich mit PE-Platten gebaut?

mfleschler

Mitglied
Hallo,
ich habe von Frank (Lifra) 2014 einen 35.000 Liter Teich mit PE-Folie machen lassen. Leider haben wir 1 Jahr später das Haus verkauft und ich hatte keinen Koiteich mehr. Ja, so kann man das Geld auch vebrennen… Noch dazu haben die neuen Besitzer ihn zugekippt. Ich hätte ihn wenigstens als Pool genutzt. Nunja...

Auf unserem neuen Grundstück soll direkt am Hang nun ein Hochteich neben unser Schwimmbecken. Ich habe schon angefangen mit der elenden Buddelei.

Ich möchte den Teich ca. 6x3 inklusive Filterkammern oder 5x3 (und Filter hintendran mit PE-Behältern und Trommler) als Hochteich bauen mit Sichtscheibe. Bodenplatte aus Beton, gemauert wird mit 17,5er Schalungssteine. Diesmal möchte ich aufgrund der rechteckigen Form statt PE-Folie mit PE-Platten arbeiten.

Meine Fragen:
Wer hat seinen Teich mit PE-Platten machen lassen?
Wer kann mir bitte Bilder zeigen, auch vom Bau.
Haben PE-Platten irgendwo einen Nachteil gegenüber PE-Folie? Ich habe keinen gefunden
Wer hat bei euch die Arbeit erledigt? Was hat der Spaß gekostet?
Ich habe die Möglichkeit den Filter direkt mit zu mauern und mit PE-Platten verkleiden zu lassen oder PE-Behälter und den Trommler an den Teich zu stellen. Vorteile/Nachteile der beiden Varianten?

Ich hoffe ihr könnt mir auf ein paar Fragen antworten geben!

Liebe Grüße,

Michael
 
und noch eine Frage: 17,5er Schalsteine plus 10mm PE-Platten, reicht das als Wärmedämmung im Winter für einen Hochteich? Abgedeckt wird mit Hohlkammerplatten oder doppelt durchsichtigen PE-Platten auf Abstand geklebt mit Lufteinschluss.
 
Hallo Michael,

ich habe einen eckigen Teich mit PE-Folie ausgekleidet. Wieso genau willst Du nicht wieder auf Folie?

Viele Grüße,
Frank
 
Hallo Michael,
ich habe auch mit 17,5er Schalsteinen und PE-Platten gebaut. Den Boden mit 10 mm, an den Wänden mit 6mm Platten. Isolieren solltest du trotzdem, ich hab 50mm Styrodur verwendet.
Betonier die Filterkammer gleich mit, dann kannst du die Technik ebenfalls isolieren bzw. einhausen.
Auf die Bodenplatte hab ich verzichtet, habe nur ein Ringfundament gegossen.
Kann dir gern Bilder zur Verfügung stellen.
Gruß aus Baden
Thomas
 
Hallo Michael,
ich habe auch mit 17,5er Schalsteinen und PE-Platten gebaut. Den Boden mit 10 mm, an den Wänden mit 6mm Platten. Isolieren solltest du trotzdem, ich hab 50mm Styrodur verwendet.
Betonier die Filterkammer gleich mit, dann kannst du die Technik ebenfalls isolieren bzw. einhausen.
Auf die Bodenplatte hab ich verzichtet, habe nur ein Ringfundament gegossen.
Kann dir gern Bilder zur Verfügung stellen.
Gruß aus Baden
Thomas


Ja gerne! Um Bodenplatte werde ich an dem Steilhang nicht herumkommen. Wer einen infinity Koiteich will muss das innKauf nehmen ;)
 
Bei 17,5 Schalsteine und als Hochteich wirst Du nicht ums Isolieren herumkommen. Und auf die Bodenplatten würde ich bei Dir am Hang auch nicht verzichten. ;)
 
Hallo Michael, hier mal ein paar Bilder vom Bau - wenn du mehr möchtest gerne per Mail.
 

Anhänge

  • 20180127_160950.jpg
    20180127_160950.jpg
    429,9 KB · Aufrufe: 67
  • 20180210_113245.jpg
    20180210_113245.jpg
    571,2 KB · Aufrufe: 65
  • 20180211_104528.jpg
    20180211_104528.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 65
  • 20180210_113247.jpg
    20180210_113247.jpg
    560,7 KB · Aufrufe: 65
  • 20180211_104528.jpg
    20180211_104528.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 67
  • 20180308_090350.jpg
    20180308_090350.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 69
  • 20180309_121626.jpg
    20180309_121626.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 67
  • 20180309_121633.jpg
    20180309_121633.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 66
  • 20180309_135155.jpg
    20180309_135155.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 64
  • 20180309_135544.jpg
    20180309_135544.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 66
  • 20180314_163021.jpg
    20180314_163021.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 71
  • 20180315_171535.jpg
    20180315_171535.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 65
  • 20180319_174051.jpg
    20180319_174051.jpg
    161 KB · Aufrufe: 68
  • 20200502_113522.jpg
    20200502_113522.jpg
    376,9 KB · Aufrufe: 64
  • 20200502_113529.jpg
    20200502_113529.jpg
    472,9 KB · Aufrufe: 64
Habt ihr unter den Pe Platten KG Rohr verlegt oder auch PE? Sind die Bodenabläufe DN110 ? Mein Bekannter möchte Pe bis in den Filter legen. Mir soll es recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben