Wer hat schlechte Erfahrungen mit Oase Aquamax eco ?

Gustav

Mitglied
Hallo ich habe e Oase Aquamax Eco 16000 diese ist nach ca. 4 Wochen Betrieb durchgebrannt.
Beim Händler habe ich gehört das dies schon öfter der Fall war !
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? wie wurde die Garantie abgewickelt ?
Gruß
Gustav
 
meine ist auch kaputt elektronic fehler 3 j alt hatte kein kassen zettel mehr hab dann so lange genervt und mit dem chef tele. dann hab ich eine neue bekommen
 
Hallo,
meine 12000er hat auch nach 1jahr den Geist aufgegeben, mein Händler hat sie aber anstandslos durch eine neue ersetzt. Malsehen wielange die jetzt hält, kaufen würde ich die nicht mehr
 
12000 ECO innerhalb von 6 Monaten zum zweiten Mal kaputt.
Laut Händlermitteilung soll Oase die "Schwachstelle" nun behoben haben.
P.S. Meine alten Oase-Pumpen (nicht ECO) laufen seit vielen Jahren verlässlich.
 
meine eco 6000 230v oder 12v läuft seit 1jahr ohne jeglichen anstand.
habe diese pumpe auch zum verkauf. nagelneu ovp einfach bei ebay gucken.
 
Hallo,

habe meinen Teich jetzt ein Jahr. Nach ca. 4 Wochen ist mir meine ECO 12000 kaputt gegangen. Wurde anstandslos ersetzt. Jetzt nach einem Jahr
hat auch diese die Hufe hochgerissen. Diese wurde aber auch ersetzt.
Mein Koihändler der für mich alles gemanagt hat, hat auch gesagt das Oase im letzte Jahr Probleme mit der ECO-Serie hatte. Na mal sehen wie lange die jetzt hält.

Gruß
Koiilli
 
Für die Chronik:
Meine Aquamax Eco 16000 ist heute, nach nur drei Monaten Dienst, dahingeschieden. Zum Glück war ich in der Nähe.

P.S. eine große Überraschung war es nicht. :cry:
 
Hallo Ganesh !

Nimm ein anderes Fabrikat. Die Oase sind nicht mehr das was sie mal waren.
Gab und gibt immernoch viel Ärger damit. Grund ist die Produktionsauslagerung. Seit dem gehts Bergab.


Viele Grüße Karlchen :P
 
Tja, das war immer mein Reden... Geiz ist ganz sicher nicht geil.

Wie blöd ist unsere Industrie?

Baut in China mit dem Ergebnis entsprechend minderwertige Qualität zu liefern
==> Macht sich Ihren schwererarbeiteten, guten Namen kaputt,
==> Das die Produkte stark unzuverlässig geworden sind spricht sich schnell rum
==> Versuchen den Ramsch gewinnmaximierend mit gleichhohen
Preisen zu verkaufen wie damals als Qualität noch geliefert wurde

==> Gleichzeitig transferieren sie das Know-How an die Chinesen,
==> Umsatzeinburch, verdienen jetzt noch weniger als vorher erhofft
oder gehen gar Konkurs, weil die Chinesen baugleichen Schrott für einen Drittel des Preises auf den Markt werfen.

Ade Qualität, ade deutsche Wirtschaft... :(
"Wir hassen teuer" und bezahlen lieber später doppelt und dreifach.
Das ist bei Pumpen so, bei TFs, die nun aus Plastik gebaut werden müssen, weil
die ja nicht mehr als 1000€ Kosten dürfen und so geht es beliebig weiter...
Aber was "predige" ich eigentlich hier? Es ist doch eh sinnlos :lol:
 
Oben