Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wer heizt seinen Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 126218" data-attributes="member: 511"><p>@ Niigata,</p><p></p><p>Ganz offen gesagt halte ich das für eine ziemlich Energiesünde, wie du mit der Wärme umgehst. Ein freier Rücklauf in den Teich über Wasserniveau bei den Temperaturen :twisted: </p><p></p><p></p><p>Ich halte die Temperatur im Teich mit zwei Heizbändern (180/480W) am Grund bei ca. 5°C. Der Teich ist ausserhalb mit Styrodur abgedeckt und ansonsten mit dem Gewächshaus überbaut. Allerdings ist die Gewächshaustür seit gestern zugefroren <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> . Für die Pflanzen im Gewächshaus gibt es einen kleinen elektrischen Frostwächter. </p><p></p><p>Was mir aktuell Sorgen macht sind die letztes Jahr ausgepflanzten Kamelien im Japangarten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> . Die sind zwar in Vlies eingepackt, aber bei </p><p>-20°C wird´s eng.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 126218, member: 511"] @ Niigata, Ganz offen gesagt halte ich das für eine ziemlich Energiesünde, wie du mit der Wärme umgehst. Ein freier Rücklauf in den Teich über Wasserniveau bei den Temperaturen :twisted: Ich halte die Temperatur im Teich mit zwei Heizbändern (180/480W) am Grund bei ca. 5°C. Der Teich ist ausserhalb mit Styrodur abgedeckt und ansonsten mit dem Gewächshaus überbaut. Allerdings ist die Gewächshaustür seit gestern zugefroren :( . Für die Pflanzen im Gewächshaus gibt es einen kleinen elektrischen Frostwächter. Was mir aktuell Sorgen macht sind die letztes Jahr ausgepflanzten Kamelien im Japangarten :( . Die sind zwar in Vlies eingepackt, aber bei -20°C wird´s eng. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wer heizt seinen Teich?
Oben