ingo111 schrieb:Ich habe mal irgendwo gelesen, das Fische sich ihrem Lebensraum mit dem Wachstum anpassen, wobei das halt nur ein Faktor für das Wachstum ist. Ich gebe allerdings zu, das diese Info irgendwo in meinen grauen Zellen sitzt und ich sie im Moment nicht wirklich belegen kann, aber ich arbeite dran.
Ingo111
Hallo,
Das ist falsch! Eine Anpassung an best. Biotope, Lebensräume daurt immer noch ein paar tausend Jahre! Das ist nicht mit einer Generation abgetan! Größenwachstum wird gehemmt/eingestellt (wenn wir mal die genetischen Vorraussetzungen außer Acht lassen) wenn Lebens-Haltungsbedingungen nicht dem Optimum im Bezug auf Wasserqualität, Fütterung, Temperatur, Hygiene um nur einige aufzuzählen, entsprechen/ nahe kommen. Eine zu kleine Hälterung schlägt sich meistens auf die Wasserqualitä/ Stabilität nieder. Wenn nat. 100%/ Woche gewechselt werden, würden die Fische auch weiter wachsen, da gebe es keinen Grund, sich an die zu kleine Hälterung anzupassen!
Ciao, Mario.
Und zur Teichtiefe