Wer kann mir mal wirklich realistische Preise nennen ???

henningowl

Mitglied
Wollte einfach mal horchen wer hier die Preise für den Markt realistisch einschätzen kann ? Der Goshiki wird von Dr. Bretzinger auf min 2000 Eur geschätzt....... Aber was ist der realistische Preis wenn man wirklich verkaufen möchte ?

Was hat der Yamabuki für einen Wert ?

Goshiki ca 73cm

Yamabuki 62cm

Die Tiere sind 5 Jahre (Yamabuki) und 6 Jahre (Goshiki) und wurden als Nisai bei Koi Kichi gekauft.

Vielen Dank für die Infos :)
 

Anhänge

  • goshiki 1.jpg
    goshiki 1.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 850
  • Yamabuki.jpg
    Yamabuki.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 803
50 bis 40 Prozent vom Händlerverkaufspreis.


Ist realistisch beim Privatverkauf.

Allerdings sind beide Bildschön und ich würde die gar nicht verkaufen.

:wink:
 
Realistische Preise gibt es nur auf dem Fischmarkt, wenn du Karpfen für einen Kilopreis einkaufen willst.

Auf dem Koimarkt wirst du da kein Glück haben.
 
Sobald Koi den Händler verlassen sind es "gebrauchte Koi"
Man kann sie dann zwar noch als Statussymbol benutzen (bsp. "bei mir im Teich schwimmen 20000,- Euro"), ihr realer Wert ist allerdings enorm gesunken. Deswegen sind Koi auch keine Wertanlage.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wo man einen Koi teurer verkaufen kann als wie man ihn eingekauft hat.Allerdings ist dies mehr im Niedrigpreissektor der Fall.




Gruß Andreas
 
Hallo Henning,

der Preis wird auch bestimmt von Angebot und Nachfrage.Wenn ich den "einen"Koi unbedingt haben möchte,Du ihn aber nicht hergeben willst,biete ich Dir so viel (was er mir wert wäre) ,das Du "vielleicht" schwach wirst. Der Verkauf von Privat an Privat hängt von vielen Faktoren ab.

Beim Händler ist das anders.Er hat einen Preis,den er haben muß,plus seinen
Gewinn.

So ungefähr würde ich das erklären.Ich hoffe,es hilft ein bischen.

Liebe Grüße Jacky
 
Goshiki 800-1200

Yamabuki 400-600

wäre ein fairer Privater Kurs.



Bei den Goshiki ist der von dir angebebener Preis bei einen Händler allerdings korrekt.

Da würde der normalerweise bei 2000-2400 Euro liegen.

Vermute ich mal :oops:
 
Hoi,
würde ich alles so unterschreiben, wie es in den letzten Antworten steht, Vergleiche doch einfach mal die Preise, die heute bei der Kölle-Zoo-Teich .de Auktion erzielt worden sind, z.B. auch für einen Yamabuki. Da siehst du, was so bezahlt wird in dem Segment und vor allem auch zu dieser Jahreszeit. Das könnte auch bei privaten Verkäufen noch eine Rolle spielen, wann du verkaufen willst. Bei dem Goshiki allerdings würde ich vermuten, daß du mit Geduld auch jemand finden könntest, der Preise zahlen würde wie sie hier als Händlerpreise schon vermutet wurden. Angebot und Nachfrage halt....und da könntest du mit dem Goshiki schon weit vorne liegen. Ausserdem: Jeden Tag steht einer auf, du musst ihn nur finden:)
Viel Glück, wenn du die tollen Tiere wirklich verkaufen willst, Kuddel
 
So erstmal vielen Dank für die Infos und die privaten Nachrichten :wink:


Also wenn jemand ernsthaft Interesse an den Tieren hat

Goshiki 2000 Eur

und

Yamabuki 800 Eur

würde ich wohl den einen oder anderen abgeben.....
Habe auch noch sehr schöne Sekuguchi Showa 1x 52cm 1x57cm
wo ich auch einen abgeben würde.
Preis hierbei 450 Eur Bilder habe ich leider akut keine da noch im Teich.
 
Hallo,
jetzt mal Hand aufs Herz - wenn Du die Preise für die Tiere bekommst kann ich Dich beglückwünschen.

Wenn Du die Tiere als Nissai gekauft hast, denke ich mal das sie bestimmt 35 -40 cm hatten, somit ein Zuwachs beim Yamabuki von nicht einmal 30 cm und das in 5 Jahren ist sehr schlecht. Zuwachs beim Goshiki von weniger als 40 cm geht einigermaßen.
Da Koi Kichi nur Händler und kein Züchter ist würde es mich interessieren wer der Züchter ist, macht auch den Preis aus - weil man anhand des Züchters die Blutlinie und deren Wachstumpotential sehen kann.

Jetzt sage uns mal was Du damals für die Tiere als Nissai bezahlt hast, ist bestimmt keine angenehme Frage aber Du wolltest ja auch konkrete Einschätzungen.

Gruß Dirk
... ich möchte und kann keine Wertschätzung abgeben.
 
Oben