Wer macht GFK?

Hallo,

muss vermutlich zumindest eine meiner Filterkammern mit GFK auskleiden. Suche deshalb im Bereich Heidelberg/Heilbronn jemanden, der das eventuell günstig machen, oder mich dabei unterstützen könnte.

Gruß

Thomas
 
ich kann dich unterstützen allerdings nur übers Forum da ich zu weit von dir weg bin

aber wenn du fragen hast kann ich dir diese beantworten
 
Hallo,

Wir haben unseren Teich komplett selbst laminiert. aus eigener Erfahrung kann ich die Firma HP-Textiles empfehlen.

Es gibt eine sehr gute Beratung von Leuten mit Ahnung, bei der Bestellung. Besonders in Bezug auf die Wahl des richtigen Harzes und der Gelege.

Ich kann nur dazu raten bidiagonales Glasgelege mit 320g pro qm zu verwenden. Pulvergebundene Matten sind fuer ungeuebte deutlich schwerer zu verarbeiten. Ausserdem muss deutlich weniger geschliffen werden.

Ich denke eine Filterkammer kann man ohne Probleme selbst laminieren, vorausgesetzt man arbeitet sehr gruendlich und haelt sich genau an die Hersteller Angaben.

Mfg Melchior
 
Sandro-82 schrieb:
hallo sparky wollt ihr es auch selbst machen ?

Hallo Sandro,

das möchte ich lieber nicht, mein Mann kennt sich da nicht wirklich aus.
Wir haben den Teich so übernommen wie er ist, er ist schön angelegt keine Frage aber nicht optimal für einen Koiteich. Wir haben viel zu viel Oberflächenwasser und ich habe ständig Temperaturschwankungen.

Unser Teich hat abartig viele Stufen und die wollen wir entfernen um einfach mehr Wasservolumen zu schaffen.

Wir müssen uns da erst mal beraten lassen, wir wissen auch nicht was unter dem Teich ist :-( Nur Lehmboden oder doch Beton ? Wie und wo trenne ich das GFK auf. Wenn wir das alles besprochen haben, können wir gerne die Vorarbeit leisten, wie abtragen der Stufen usw.

Ich stell am besten mal ein paar Bilder rein, dann seht ihr die Stufen. Sind keine aktuellen Bilder.

So haben wir den Teich übernommen









Die Holzterrasse ist 4 x 4 m unter der Terrasse sind die Biokammern.

 
Hallo,
HP-Textiles ist mir schon bekannt. Da gibt es auch schon eine recht ausführliche Anleitung.
Aber nicht schlecht wäre es, wenn es jemanden in der Nähe geben würde, der Erfahrung darin hat und das günstig machen könte.

Gruss

Thomas
 
wie ich schon sagte ich bin zu weit weg

und g 4 ist ein haftvermittler

mit einer 450 er pulvermatte bzw 2 450 er bekommt man eine schönere Oberfläche hin als mit 2 mal gelege
 
Hallo Sandro,

habe mal nach Pulvermatte (Emulsionsmatte, genähte Matte) gegoogelt und da findet man fast nichts.
Beim Haftvermittler sieht es allerdings besser aus.

Zur Info: mein Filter wird gemauert und innen mit Styrodur gedämmt sein.

Gruß

Thomas
 
Hallo Sandro,

ja, ich will auf die Dämmung beschichten. Habe schon gelesen, dass Polyesterharz auf Styrodur nicht geht. Da soll man PU-Hartschaumplatten nehmen. Mit Epoxidharz sollte es funktionieren.

Gruß

Thomas
 
Hallo Melchior,

HP-Textiles empfiehlt (deinteich.de) mir Epoxidharz. Vermutlich wegen dem Styrodur. Polyester wäre halt billiger. Könntest Du mal die verwendeten Materialien, insbesondere welches Harz Du genommen hast, mal nennen?

Gruß

Thomas
 
Oben