Hallo,
ich habe jetzt mal mein Brunnenwasser, dass ich aus ca. 10-12 Meter Tiefe hole, testen lassen und habe folgendes Ergebnis bekommen:
absetzbaren Stoffe, org.: <1 ml/l
Ammonium: 0,20 mg/l
Ammoniak: <0,01 mg/l
Chlorid: 87,0 mg/l
Leitfähigkeit (25°C): 1.430
Eisen: 0,052 mg/l
Mangan: 0,012 mg/l
kalkaggressive Kohlensäure: 0,0 mg/l
Nitrat: 62,1 mg/l
pH-Wert: 7,60
Verhältnis Hydrogenkarbonat zu Sulfat: 1,6
Säurekapazität bis pH 4,3: 7,6 mmol/l
Karbonathärte: 21,3 °dH
Hydrogenkarbonat: 464 mg/l
Aluminium: <0,01 mg/l
Sulfat: 286 mg/l
Sulfid: <0,02 mg/l
Chlor, gesamt: <0,03 mg/l
Summe Erdalkali (Ca + Mg): 6,71 mmol/l
Gesamthärte: 37,5 °dH
Gesamthärte in mg/l: 672 mg/l
Langelier-Sättigungs-Index (20°C): 1,03
Sauerstoffsättigug: 77,94%
Nitrit: <0,01 mg/l
ortho-Posphat als P: 0,01 mg/l
Kann ich dieses Wasser irgendwie nutzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe jetzt mal mein Brunnenwasser, dass ich aus ca. 10-12 Meter Tiefe hole, testen lassen und habe folgendes Ergebnis bekommen:
absetzbaren Stoffe, org.: <1 ml/l
Ammonium: 0,20 mg/l
Ammoniak: <0,01 mg/l
Chlorid: 87,0 mg/l
Leitfähigkeit (25°C): 1.430
Eisen: 0,052 mg/l
Mangan: 0,012 mg/l
kalkaggressive Kohlensäure: 0,0 mg/l
Nitrat: 62,1 mg/l
pH-Wert: 7,60
Verhältnis Hydrogenkarbonat zu Sulfat: 1,6
Säurekapazität bis pH 4,3: 7,6 mmol/l
Karbonathärte: 21,3 °dH
Hydrogenkarbonat: 464 mg/l
Aluminium: <0,01 mg/l
Sulfat: 286 mg/l
Sulfid: <0,02 mg/l
Chlor, gesamt: <0,03 mg/l
Summe Erdalkali (Ca + Mg): 6,71 mmol/l
Gesamthärte: 37,5 °dH
Gesamthärte in mg/l: 672 mg/l
Langelier-Sättigungs-Index (20°C): 1,03
Sauerstoffsättigug: 77,94%
Nitrit: <0,01 mg/l
ortho-Posphat als P: 0,01 mg/l
Kann ich dieses Wasser irgendwie nutzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!